Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Wallonien

Wallonie

Lüttich
Verviers
Herve

Fort Battice

Fort Battice

Empfohlen von 381 Fahrradfahrer:innen von 393

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Fort Battice

    4,7

    (16)

    106

    Radfahrer

    1. Aussichtspunkt Gulpenerberg – Laschet-Tunnel-Einschnitt Runde von Maastricht

    123km

    07:37

    930m

    930m

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    7. Oktober 2019

    Das Fort Battice ist eine nach 1934 in der Nähe der gleichnamigen Ortschaft und etwa 20 km östlich von Lüttich erbaute belgische Festungsanlage. Das Fort gehörte zum äußeren Festungsring von Lüttich (französisch Position Fortifiée de Liège – PFL 1) und deckte die Ostfront der Stadt. Es sicherte mehrere Straßen- und Eisenbahnverbindungen. Acht andere Forts lagen im Wirkungsbereich seiner Artillerie (Wikipedia).

      2. April 2021

      Aufgrund der Erfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg – hier besonders die Kämpfe um das Fort Loncin – wurde Battice durch entsprechend stark armierten Beton gegen Beschuss von einem Kaliber bis zu 520 Millimeter geschützt und außerdem die Kampfblöcke weit von der unterirdischen Kaserne entfernt angelegt. Auf der Fläche eines Fünfecks sind fünf Artillerieblöcke verteilt: Drei versenkbare Panzerdrehtürme (Block 4, 6 und A-Nord) mit je zwei 75-Millimeter-Kanonen (Reichweite bis zu 10,1 Kilometer) und zwei Panzerdrehtürme (Block B-Nord und B-Süd) mit je zwei 120-Millimeter-Kanonen (Reichweite bis zu 17,5 Kilometer). Bis auf die Nordseite ist die Anlage von einem sturmfreien Graben umgeben, der von vier Streichen gedeckt wurde. Das Beibehalten der nördlich verlaufenden Eisenbahnstrecke machte den Bau zweier Flankierungsanlagen (Block 1 und 2) mit je zwei 60-Millimeter-Panzerabwehrkanonen notwendig. Der Haupteingang befindet sich am nordöstlichen Graben und ein weiterer Zugang mit dem Hauptlüfter etwa 400 Meter abseits der Gesamtanlage. In einer Tiefe von etwa 30 Meter liegt die Kaserne mit Ruheräumen, Küche und Krankenrevier. Eine Kraftstation erzeugte mit sechs 175-PS-Motoren die elektrische Energie für Beleuchtung, Lüftung, Fahrstühle und so weiter. Ein 3,8 Kilometer langes unterirdisches Gangsystem verbindet alle wichtigen Teile des Forts miteinander. Im weiten Umfeld von Battice wurden sechs Artillerie-Beobachtungsstände errichtet.

        5. März 2022

        Das Fort von Battice sollte zu Beginn des 2. Weltkrieges als erste Bastion dienen, musste allerdings sehr schnell kapitulieren.

        Das Fort kann ab dem 16. März samstagsnachmittags besucht werden. Die Führung dauert zirka 2,5 St. Auf jeden Fall eine interessante, befremdende Erfahrung.

        fort-battice.net/index.htm

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 8 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 320 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 9 Oktober

          13°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Herve, Verviers, Lüttich, Wallonie, Wallonien, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz