Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Touren
Wanderungen
Deutschland

Hamburg

Die schönsten Wanderungen rund um Hamburg

4,6

(24338)

149.175

Wanderer

5.239

Wanderungen

Rund um die Freie und Hansestadt Hamburg stehen Dir idyllische Wanderwege durch eine einzigartige landschaftliche Vielfalt für ausgedehnte Wanderungen zur Verfügung. Entdecke die Schönheiten der wald-, wiesen- und heidereichen Gegenden …

Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2025

4,7

(192)

568

Wanderer

1. Runde durch die Fischbeker Heide

14,5km

03:53

170m

Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Navigieren

Ans Smartphone senden

Speichern

Mittelschwer

4,5

(57)

147

Wanderer

Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

Mittelschwer
Lass uns dir den Weg mit der komoot Mobile App zeigen
Mit einem kostenlosen komoot Account kannst du ganz einfach endlose Outdoor-Abenteuer in England und darüber hinaus finden, anpassen und navigieren.

Kostenloses Konto erstellen

Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Leicht

Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Mittelschwer

Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Mittelschwer

Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Mittelschwer

Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Mittelschwer

Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Mittelschwer

Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Mittelschwer

Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Mittelschwer
Kostenloses Konto erstellen, um 5.230 weitere Wanderungen rund um Hamburg zu sehen.

Hol dir vollen Zugriff auf mehr Touren und Empfehlungen anderer Outdoor-Begeisterter.

Kostenloses Konto erstellen

Du hast schon ein Profil?

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Loading

Mehr Informationen

Hamburg: Umgeben von Bergen, Seen und Wäldern

Du wirst es kaum glauben, aber mit Bahn und Bus bist Du in kurzer Zeit im Süden der Stadt und fühlst Dich wie im Mittelgebirge. Von Altona aus bringt Dich ein Bus durch den Elbtunnel direkt bis zur Endstation Fischbecker Heide1. Offene Heideflächen, durchbrochen von kurzen Waldstücken erinnern dort an die Lüneburger Heide. Östlich dieses 773ha großen Naturschutzgebietes liegen die Harburger Berge mit dem Höhenzug Schwarze Berge. Wandern in Hamburg ist vor allem mit dieser einmaligen Berg- und Tallandschaft verbunden, die vergleichbar mit deutschen Mittelgebirgsregionen ist. Ihren Namen leiten die Schwarzen Berge vom dunklen Nadelwald ab, der jedoch auf den Höhen die Sicht frei gibt auf die Elbe, den Hafen und die Metropole Hamburg. Stationen und Ausflugstipps auf dem Wanderweg sind das Freilichtmuseum Kiekeberg mit Aussichtsturm, Gasthaus und Hochseilgarten. Wenn Du möchtest, kannst Du auch noch einen Abstecher in den Wildpark Schwarze Berge unternehmen, wo Du heimische Tierarten in großen, naturnahen Gehegen beobachten kannst. Naturliebhaber finden aber zum Wandern in Hamburg ebenso Strecken im Sachsenwald, dem Klövensteen oder dem Tangstedter Forst. Die Wanderwege im Sachsenwald sind insbesondere im Herbst mit seiner leuchtenden Pracht ein unvergessliches Erlebnis. Buchen, Eichen und Kiefern prägen das Bild der Wälder rund um Hamburg.

Geheimtipps über die Grenzen der Stadt hinaus

Lohnenswert ist der Rundwanderweg Hahnheide, wo sich inmitten einer dichten Waldlandschaft in der Stormarnschen Schweiz der Aussichtsturm Langer Otto erhebt. Beim Wandern in Hamburg kannst Du so eines der größten Waldnaturschutzgebiete Schleswig-Holsteins kennenlernen. Reizvoll sind auch Wanderungen in den Boberger Dünen, rund um das Achtermoor in Billwerder oder auf dem Naturerlebnispfad Billetal im Herzogtum Lauenburg.

Die Alster: Auf einer Wanderung Hamburg entdecken

Ideal zum Wandern ist auch das Alstertal mit seiner Flusslandschaft, den Schleusen und Parks. Hier kannst Du unter grünem Laubdach entlang der Alster wandern. Hamburg bietet in den Vororten Wellingsbüttel, Poppenbüttel, Lehmsahl, Bergstedt und Woldorf-Ohlstedt ansprechende Häuser und Gärten direkt am Ufer, bis sich der Alsterwanderweg zur breiten Auenlandschaft öffnet. Von der Alsterquelle in Rhen bis zum Rundweg um die Außenalster kannst Du auf vielen leichten bis anspruchsvollen Strecken entlang der Alster Dein eigenes Tempo finden und den Fluss dabei mehrmals überqueren, vorbei an idyllischen Teichen, spektakulären Schleusen und naturnahen Parks. Höhepunkte unterwegs sind das Herrenhaus in Wellingsbüttel, der Hohenbuchenpark, die Mellingburger Schleuse und das Naturschutzgebiet Rodenbeker Quellental. Du kannst Rundtouren unternehmen oder einzelne Streckenabschnitte erwandern. Zu den jeweiligen Stationen gelangst Du bequem mit Bussen und Bahnen. Zum Beispiel startet ein beliebter Wanderweg an der U-Bahnstation Klein Borstel oder von Ohlsdorf aus. Von der Wohldorfer Schleuse kannst Du dann mit den Buslinien 176 oder 276 zurück bis zur S-Bahn Station Poppenbüttel fahren.

Ein Muss für jeden Hamburg-Liebhaber ist der Rundwanderweg um die Außenalster mit einer herrlichen Aussicht auf die "Perle der Stadt" mit ihren weißen Segelbooten, den Alsterdampfern, Schwänen und vor allem der faszinierenden Skyline Hamburgs. Prächtige Bäume reichen hier bis ins Wasser und stolze weiße Villen säumen Deinen Weg. Kultige Cafés und edle Restaurants laden unterwegs zur Einkehr ein.

Wandern am hohen Elbufer

Immer wieder ein Genuss ist der Elbewanderweg von Övelgönne bis nach Blankenese. Von Altona aus gelangst Du in wenigen Minuten per Bus zum Museumshafen mit alten Lotsenhäusern und historischen Schiffen. Über Nienstedten und Teufelsbrück führt Dich die Strecke gen Westen am hohen Steilufer entlang bis zum noblen Villenvorort Blankenese. Dabei hast Du immer die Elbe im Blick. Riesige Containerschiffe und die ausgedehnten Hafenanlagen begleiten Dich ein gutes Stück des Weges, bis sich die Elbe verbreitert und auf der anderen Seite das Alte Land mit seinen Dörfern und Obstplantagen zu erahnen ist.

Hamburg: Seltene Flora und Fauna im Hochmoor erkunden

In Langenhorn, einem der größten Stadtteile der Hansestadt, befindet sich das Naturschutzgebiet Raakmoor. Auf nur 18ha beherbergt es eine einzigartige Vielfalt an charakteristischen Moorpflanzen wie Moorlilie, Heidekraut und Torfmoos. Umgeben ist das Moor von Laub- und Nadelwald, der sich zur Mitte hin in moortypischen Bruchwald wandelt. Seltene Falter, Kröten, Kreuzottern und zahlreiche Libellenarten leben hier, die Du auf Deiner Wanderung entdecken kannst.

Weitere Abenteuer in rund um Hamburg

Beliebteste Routen in rund um Hamburg

Beliebteste Sehenswürdigkeiten in rund um Hamburg

Lass dich von der komoot App inspirieren

Mit einem kostenlosen komoot Account kannst du ganz einfach endlose Outdoor-Abenteuer rund um London und darüber hinaus finden, anpassen und navigieren.

oder

Jetzt komoot beitreten

Entdecke mehr

Durchstöbere die besten Wanderungen in anderen Regionen.

Baden-WürttembergBayernNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSachsenNiedersachsenHessenThüringenSaarlandSchleswig-HolsteinMecklenburg-VorpommernSachsen-AnhaltBrandenburgBerlinBremenMühlenberger Loch/ Neßsand

Mach dich bereit, neue Gipfel zu erobern

Jetzt kostenlos anmelden

Entdecken
EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
App herunterladen
Folge uns in den sozialen Medien

© komoot GmbH

Datenschutz