Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Touren
Wanderungen
Deutschland
Niedersachsen

Lüneburger Heide

Die schönsten Wanderungen in der Lüneburger Heide

4,6

(44733)

178.497

Wanderer

14.189

Wanderungen

Hast Du schon die tollen Wanderwege in der Lüneburger Heide erkundet? Zwischen den duftenden Kiefern, Wacholdersträuchern und immergrünen oder blühenden Heidekrautgewächsen kannst du beim Wandern durch die Lüneburger Heide herrlich …

Zuletzt aktualisiert: 15. November 2025

4,8

(1854)

6.869

Wanderer

1. Einmal um das Pietzmoor

5,55km

01:24

10m

10m

Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Navigieren

Ans Smartphone senden

Speichern

Einfach

4,8

(846)

2.770

Wanderer

Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

Mäßig
Lass uns dir den Weg mit der komoot Mobile App zeigen
Mit einem kostenlosen komoot Account kannst du ganz einfach endlose Outdoor-Abenteuer in England und darüber hinaus finden, anpassen und navigieren.

Kostenloses Konto erstellen

4,9

(243)

805

Wanderer

Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

Schwierig

4,6

(158)

507

Wanderer

Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Mäßig

4,7

(166)

489

Wanderer

Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Einfach

Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Einfach

Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Einfach

Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Mäßig

4,4

(84)

304

Wanderer

Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Mäßig

4,4

(69)

292

Wanderer

8,70km

02:12

20m

20m

Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Mäßig
Kostenloses Konto erstellen, um 14.180 weitere Wanderungen in der Lüneburger Heide zu sehen.

Hol dir vollen Zugriff auf mehr Touren und Empfehlungen anderer Outdoor-Begeisterter.

Kostenloses Konto erstellen

Du hast schon ein Profil?

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Loading

Mehr Informationen

Was dich beim Wandern in der Lüneburger Heide erwartet

Zwischen Hamburg, Hannover und Bremen erstrecken sich von der Elbe bis zur Aller in sanften Wellen die weitläufigen Sandrücken, Waldlandschaften und Heideflächen der Lüneburger Heide. Geruhsam grasende Heidschnucken, Vertreter einer genügsamen Schafrasse, vervollständigen den idyllischen Eindruck dieser wildromantischen Region. In der Lüneburger Heide ist ganzjährig Wandersaison. Von August bis September ist der Landstrich eindrucksvoll von lilafarbenen Blüten übersät, was dir ein paradiesisches Wandererlebnis beschert. In dieser Jahreszeit bieten Heideblütenfeste mit Umzügen, Konzerten und Feuerwerken lohnenswerte Abstecher auf deinen Wanderungen durch die Lüneburger Heide.

Das Naturschutzgebiet im Naturpark Lüneburger Heide

Im geschützten Landschaftsraum des Naturparks Lüneburger Heide durchstreifst du die größten zusammenhängenden Heideflächen Mitteleuropas. Diese durch Menschen erschaffene Kulturlandschaft soll gleichzeitig als Naturschutzgebiet erhalten werden. In der Mitte beider Gebiete, die auch malerische Auen, wilde Moore und dichte Wälder umfassen, liegt der einst von eiszeitlichen Gletschern und deren Ablagerungen erschaffene Wilseder Berg, der mit 169m die höchste Erhebung der Region ist. Das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide ist vor allem durch Nadelwälder, Zwergstrauch- und Sandheiden gekennzeichnet und bietet neben dem größten Bestand an Birkhühnern in Niedersachsen auch Kreuzottern und dem seltenen Ziegenmelker Lebensraum.

Von Undeloh zum Wilseder Berg wandern

Der Wilseder Berg befindet sich in der Zentralheide und lässt sich beispielsweise auf der Wanderung von Undeloh bis Wilsede erkunden. Der leicht zu begehende Rundkurs von 11,3km ist bestens für Familien geeignet und führt durch das pittoreske Elbe-Weser-Dreieck im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Die Tour startet am Hotel Heiderose und bietet besonders im August und September zur Zeit der Heideblüte ein einzigartiges Naturerlebnis. Zu den Highlights dieser Wanderung gehören inmitten der sonst eher trockenen Heidelandschaft das liebliche Radenbachtal, das mystische Undeloher Hochmoor und der Anblick der ausgedehnten Heideflächen vom Gipfel des Wilseder Berges. Du gelangst in das autofreie, von alten Bauernhäusern geprägte Heide- und Museumsdorf Wilsede und kannst im Heidemuseum Das ole Huus erkunden, wie die Bauern früher inmitten dieser Landschaft lebten. Im historischen Ambiente des Gasthofes zum Heidemuseum kannst du übernachten und dich bei Spezialitäten wie Heidschnucke vom Grill verwöhnen lassen. Von hier führt dich ein Abstecher zum Totengrund, einem der schönsten Flecken des Naturschutzgebietes.

Den Totengrund in der Lüneburger Heide entdecken

Der Totengrund liegt am Rande des Wilseder Berges im Zentrum des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide, das von diesem Talkessel ausgehend entstand. Das an manchen Stellen bis zu 40m tiefe Tal wurde durch Eis und Schmelzwasser in der Saaleeiszeit geschaffen und ist heute von Walchodersträuchern und Heidekraut bewachsen. Du kannst den eindrucksvollen Talkessel nicht betreten, bekommst aber von den ihn umgebenden Wegen sehr gute Einblicke auf seine wildromantische Landschaft und die darauf grasenden Heidschnucken. Vom Heidedorf Wilsede führt ein 1,2km langer Weg zum Totengrund, an den dich beispielsweise auch der 3,6km lange Rundwanderweg Bispinger Heide - Wilsede 2: Einblicke in Abgründe führt. Die Route beginnt beim Kutschenplatz des Heidemuseums und führt dich entlang der bewaldeten Hangkante des Toten- und des Steingrundes. Aus dieser Perspektive erhältst du atemberaubende Ausblicke in die tiefe, heidebewachsene Schlucht unter dir.

Die Faszination des Pietzmoors bei Schneverdingen

Im Süden des Naturschutzgebietes erwartet dich bei Schneverdingen mit dem Pietzmoor das größte Moorgebiet der Lüneburger Heide mit einer artenreichen Flora und Fauna. Das 8.000 Jahre alte Pietzmoor wurde in der Eiszeit durch seine Lage in einer Mulde in Verbindung mit darunter liegenden Tonschichten als Niedermoor gebildet. Nachdem es nur noch von Regenwasser versorgt wurde, entstand daraus ein Hochmoor. Hier wanderst du, teilweise über Holzsteige, durch eine Vegetation von Torfmoos, Sonnentau, Wollgras, Rosmarin- und Glockenheide, über die Tafeln entlang des Moorerlebnisweges informieren. Mit etwas Glück erspähst du neben den dich umschwirrenden Libellen auch Birkhühner, Kraniche und seltene Sumpfohreulen. Während das Pietzmoor im Herbst nebelverhangen und mystisch wirkt, bietet es, übersät von einer Woge an flauschigen Kugeln, zur Wollgrasblüte im April und Mai einen zauberhaften Anblick. Auf der 17,4km langen Etappe Niederhaverbeck-Bispingen des 222,7km umfassenden Heidschnuckenwegs führt dich deine Wanderung an das Pietzmoor. Der mit einem schwarzen H auf weißem Grund ausgeschilderte Fernwanderweg führt dich in 13 Etappen ab Buchholz in der Heide quer durch die Lüneburger Heide nach Celle. Der familienfreundliche Weg ist von mittlerer Schwierigkeit und lässt dich die Vielfalt und Schönheit der Lüneburger Heide in allen Facetten erleben.

Weitere Abenteuer in in der Lüneburger Heide

Germany's Weser Trail – Auen, Deiche und Altstädte in 8 Tagen

Wander-Collection von

Angelina Kuhlmann

Beliebteste Routen in in der Lüneburger Heide

Spaziergänge und leichte Wanderungen in der Lüneburger Heide

Beliebteste Sehenswürdigkeiten in in der Lüneburger Heide

Naturdenkmäler

Lass dich von der komoot App inspirieren

Mit einem kostenlosen komoot Account kannst du ganz einfach endlose Outdoor-Abenteuer rund um London und darüber hinaus finden, anpassen und navigieren.

oder

Jetzt komoot beitreten

Hast du nicht gefunden, wonach du gesucht hast?

Entdecke mehr Wanderungen in Lüneburger Heide unten und finde die perfekte Route für dein Ziel.

HeidekreisGifhornHarburgCelleUelzen

Mach dich bereit, neue Gipfel zu erobern

Jetzt kostenlos anmelden

Entdecken
EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
App herunterladen
Folge uns in den sozialen Medien

© komoot GmbH

Datenschutz