4,6
(39842)
168.565
Wanderer
2.889
Wanderungen
Zuletzt aktualisiert: 13. Oktober 2025
4,8
(493)
1.754
Wanderer
12,8km
03:57
380m
380m
Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
4,9
(398)
1.632
Wanderer
20,9km
06:01
480m
490m
Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
Kostenloses Konto erstellen
4,8
(467)
1.371
Wanderer
12,1km
03:45
410m
410m
Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
4,8
(258)
1.080
Wanderer
15,4km
05:01
670m
670m
Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
4,7
(268)
958
Wanderer
12,0km
03:28
320m
320m
Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
4,7
(223)
792
Wanderer
7,25km
02:14
270m
260m
Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
4,7
(167)
619
Wanderer
8,01km
02:23
260m
260m
Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
4,7
(124)
420
Wanderer
13,9km
03:45
170m
170m
Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
4,8
(665)
2.521
Wanderer
Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
4,8
(649)
2.495
Wanderer
11,3km
04:14
580m
570m
Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
Hol dir vollen Zugriff auf mehr Touren und Empfehlungen anderer Outdoor-Begeisterter.
Kostenloses Konto erstellen
Du hast schon ein Profil?
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr Informationen
Wundervolle Wanderwege in Regen
Direkt am Bayerischen Wald gelegen, ist Regen der perfekte Ausgangsort zum Wandern. Die gute Luft im staatlich anerkannten Luftkurort lässt dich ganz besonders tief durchatmen und die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft des Bayerischen Waldes hält viele Wanderhighlights für dich bereit. Auch am Flussufer des Schwarzen Regen, dem namensgebenden Fluss, lässt es sich herrlich spazieren gehen und wandern.
Im Kurpark auf der Regeninsel kannst du bei einem Spaziergang die frische Luft genießen oder einfach weiter wandern in den Waldschmidtpark, in dem du am Malerwinkel einen besonders schönen Blick auf die Stadt und den Fluss erhaschst. Zum Wandern mit Kindern in Regen eignen sich viele Lehrpfade oder zum Beispiel das Hirschgehege Scheuereck.
An die schönsten Flecke rund um Regen wandern
Im Ortsteil Weißenstein findest du den imposanten Pfahl, einen 150 Kilometer langen Quarzfelsenzug. Spektakulärer Höhepunkt des Pfahls ist die Ruine Weißenstein, die 758 Meter über die Stadt emporragt. Die 1100 erbaute Höhenburg fügt sich nahtlos in den Quarzfels ein und bietet dem Betrachter einen sehr reizvollen Anblick.
Regen liegt am Goldsteig, einem 660 Kilometer langen Fernwanderweg durch den Oberpfälzer und den Bayerischen Wald. Hier erlebst du auf ausgedehnten Somit erlebst du bei Wanderungen rund um Regen aufregende Aussichtspunkte und bestechende Naturschönheiten. Pack deinen Rucksack auf den Rücken und erkunde die verschlungenen Trails dieses Prädikatswanderweges. Auf kleine Etappen aufgeteilt kannst du natürlich auch Tageswanderungen zu den schönsten Zielen des Goldsteigs rund um Regen unternehmen.
Den Beinamen „König des Bayerischen Waldes“ trägt der Große Arber mit gutem Recht, denn mit 1.456 Meter Höhe ist er der höchste Berg des Gebirges. Von Bodenmais aus kannst du auf den kargen Gipfel über die Waldgrenze wandern. Dort hast du eine traumhafte Panoramasicht auf die umliegende Gegend. Am nördlichen Arberhang findest du außerdem den Kleinen Arbersee, einenin ruhigen See mit kleinen, schwimmenden Inseln, der sich in der letzten Eiszeit gebildet hat.
An der Südflanke des Arbermassivs liegen die größten Wasserfälle des Bayerischen Waldes – die malerischen Rieslochfälle. Die Bachschlucht des Wasserfalls erstreckt sich über 1,6 Kilometer Länge über ein steiles Gefälle. Lass dich vom wohligen Tosen einhüllen, wenn du dem kleinen Pfad neben dem Wasserfall folgst.
Tradition und Kultur in Regen
Vor allem zum alljährlichen Osterritt blüht Regen auf, wenn 400 Pferde durch den beschaulichen Ort traben und viele Besucher von nah und fern anreisen. Viele weitere traditionelle Veranstaltungen gibt es über das Jahr verteilt. Ganzjährig interessant ist das Fressende Haus, ein 1100 erbauter Getreidespeicher, der 1984 zu einem Heimatmuseum umfunktioniert wurde.
Entdecke mehr Wanderungen in Regen unten und finde die perfekte Route für dein Ziel.
Durchstöbere die besten Wanderungen in anderen Regionen.
Jetzt kostenlos anmelden