komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
  • Produktupdates
Touren
Wandern

Gipfel und Schluchten in den Hohen Tauern

Touren
Wandern

Gipfel und Schluchten in den Hohen Tauern

Gipfel und Schluchten in den Hohen Tauern

© Drautal Tourismus | Franz Gerdl

Gipfel und Schluchten in den Hohen Tauern

Wander-Collection von Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten

10 Touren

39:07 Std

94,9 km

5.970 m

Die vergletscherten Gipfel der Hohen Tauern sind die höchsten Berge in den Ostalpen. Karge Geröllfelder, einsame Gipfel, tiefe Schluchten und tiefblaue Bergseen – hier oben existiert sie noch, die abgeschiedene Alpennatur. Ein großer Teil des Gebirgszuges formt heute den Nationalpark Hohe Tauern und steht unter strengem Naturschutz. Während aber nur die erfahrensten Bergsteiger über die eisigen Gletscher zu den Gipfeln von Großglockner, Großvenediger oder auf die Hochalmspitze aufsteigen, hat die Nationalparkregion Hohe Tauern auch Familien und gemütlichen Wanderern viel zu bieten. Begib dich auf Entdeckungstour zu friedlichen Hochebenen, in schmale Schluchten, auf aussichtsreiche Grasberge und in weite Hochtäler.

Wir haben dir zehn Wanderungen in allen Schwierigkeitsgraden herausgesucht. Kleine Bachspaziergänge, Naturlehrpfade, Talwanderungen und waschechte Bergtouren – hier ist für jeden Bergliebhaber etwas dabei. Bring dir genug Zeit für deine Touren mit, denn in den Hohen Tauern gibt es viel zu entdecken. Vor allem Tierfreunde werden hier ihre Freude haben, denn auf den Bergen leben Murmeltiere, Gämsen, Steinböcke, Adler und sogar Bartgeier. Allgegenwärtig ist natürlich die Alpendohle, die mit ihrem gelben Schnabel immer auf der Suche nach ein paar leckeren Brotkrümeln ist.

Damit die Natur des Nationalparks noch über viele Jahre erhalten werden kann, sind auch fast alle Wanderungen mit dem Nationalpark-Wanderbus zu erreichen. So kannst du das Auto an deiner Unterkunft stehen lassen oder gleich mit dem Zug anreisen.

Auf der Karte

Loading
Loading

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Rundtour über die Mokarspitze – Entdeckungstouren in den Hohen Tauern

    04:36

    10,0km

    2,2km/h

    770m

    760m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Die Rundwanderung zur Mokarspitz ist eine echte Panoramatour. Sobald du die Baumgrenze überschritten hast, genießt du eine herrliche Aussicht auf die Gailtaler Alpen, die Karnischen Alpen und vor allem auf die markanten Felsgipfel der Lienzer Dolomiten. Abgerundet wird deine Wanderung vom kleinen Knappensee

    von

  2. 05:02

    10,6km

    2,1km/h

    820m

    810m

    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Bergseen verüben eine besondere Anziehungskraft auf Wanderer. Die sogenannten Zwei Seen am Schwarzenstein machen da keine Ausnahme. Die beiden Bergseen liegen in einer breiten Gletschermulde in der kargen Hochgebirgslandschaft der Hohen Tauern. Der Besuch bei den Seen lässt sich perfekt mit einer Gipfeltour

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 09:44

    18,6km

    1,9km/h

    1.570m

    1.570m

    Schwer
    Schwere Bergtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Trotz seiner Höhe von 3.086 Meter ist das Säuleck verhältnismäßig leicht zu besteigen. Ein gut ausgebauter, aber langer Bergwanderweg führt durch das Dösenbachtal bis zum Gipfel. Auf den zehn Kilometern bis zum Gipfel verändert sich die Landschaft dramatisch: Zunächst wanderst du über Almweiden, dann

    von

  5. 01:51

    5,82km

    3,1km/h

    230m

    250m

    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Der Geotrail Tauernfenster ist ein perfekter Einstieg, um die Hochgebirgswelt des Nationalparks Hohe Tauern kennen zu lernen. Mit der Grossglockner Bergbahn geht es hinauf zum Schareck. Gute Bergwanderwege und wenige Höhenmeter im Auf- und Abstieg machen aus der Tour eine echte Genusswanderung. Passende

    von

  6. 01:01

    3,21km

    3,2km/h

    120m

    120m

    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auf dem Naturlehrweg Natura Mystica ist der Name Programm: Der kurze Rundwanderweg schlängelt sich am verwunschenen Kachlmoor entlang bis zum eindrucksvollen Gößnitzwasserfall, der in einer schmalen Schlucht herab rauscht. Mit der kurzen Strecke und den guten Wanderwegen eignet sich der Rundwanderweg

    von

  7. 04:41

    12,3km

    2,6km/h

    550m

    540m

    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Die Pasterze ist mit einer Länge von acht Kilometern nicht nur der längste Gletscher von Österreich, sonder auch von den gesamten Ostalpen. Der Gletscher liegt direkt am Nordhang des Großglockners und schiebt sich durch das Mölltal abwärts. Auch wenn sich der Gletscher seit Jahren zurückzieht, ist ein

    von

  8. 02:01

    5,95km

    3,0km/h

    490m

    0m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Zwischen dem Resseck und der Zagutnispitze hat der Mallnitzbach eine dramatische Schluchtenlandschaft in die Berge geschnitten. Die Groppensteinschlucht und die nördliche Rabischschlucht bilden zusammen den längsten Schluchtensteig in Kärnten und können vollständig erwandert werden. Ein spannender Wanderweg

    von

  9. 02:32

    9,51km

    3,8km/h

    100m

    100m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Ohne Zweifel gehört das Seebachtal zu den einzigartigesten Orten in den gesamten Alpen. Das schmale Hochtal liegt auf einer Höhe von rund 1.250 Meter und zu beiden Seite ragen dramatische Felswände auf. Das besondere ist aber die nahezu ebene Talsohle. Breite, flache Wiesen erstrecken sich durch das

    von

  10. 03:18

    10,1km

    3,1km/h

    480m

    480m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Der Wasserelebnisweg in der Goppnitzklamm ist eine tolle Wanderung für die ganze Familie. Der gut ausgebaute Wanderweg führt durch die schmale Felsenschlucht, während der Wildbach unter dir in Richtung Tal tost. An vielen Erlebnisstationen lernst du, welche Rolle das Wasser des Bachs im Leben der Menschen

    von

  11. 04:21

    8,66km

    2,0km/h

    850m

    840m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Bergtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der Hochstadel ist ein Gipfel in den Lienzer Dolomiten. Mit einer Höhe von 2.681 Metern gehört er zwar nicht zu den höchsten Gipfeln der Berggruppe, aber dank seiner gewaltigen Nordwand ist er mit Sicherheit der Bekannteste. Über 1.300 Meter ragt die Felswand über dem Drautal auf und hat dem Hochstadel

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    Loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    10
  • Distanz
    94,9 km
  • Zeit
    39:07 Std
  • Höhenmeter
    5.970 m

Dir gefällt vielleicht auch

Sommerfrische in Gastein – Vier traumhafte Bergsee-Touren

Wander-Collection von Gastein – Aufladen. Aufleben. Abheben.

Höher, schneller, weiter – Tageswanderungen für Ambitionierte in Gastein

Wander-Collection von Gastein – Aufladen. Aufleben. Abheben.

Weitwanderwege im Thüringer Wald

Wander-Collection von Thüringer Wald