komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
  • Produktupdates
Touren
Radtouren

Sagenhaft Velo fahren: 5 Sagen, 5 Rätsel, 50 Kilometer Abenteuer

Touren
Radtouren

Sagenhaft Velo fahren: 5 Sagen, 5 Rätsel, 50 Kilometer Abenteuer

Sagenhaft Velo fahren: 5 Sagen, 5 Rätsel, 50 Kilometer Abenteuer
© Bern Welcome

Sagenhaft Velo fahren: 5 Sagen, 5 Rätsel, 50 Kilometer Abenteuer

Fahrrad-Collection von Naturpark Gantrisch

4 Touren

19:04 Std

344 km

6.000 m

Auf 50 Kilometern durch märchenhafte Wälder, mystische Schluchten und ursprüngliche Landschaften: Die Sagenroute Gantrisch wird dich mit traumhafter Aussicht auf die Berner Alpen begeistern und führt dich zu den kulturellen Schätzen des Naturparks Gantrisch. Entlang der signalisierten Veloland-Route 333 warten spannende Erlebnisorte, an denen alte Sagen lebendig werden.

Entdecke die Sagenroute Gantrisch 333 auf einer Zweitagestour mit dem E-Bike ab Bern, Thun oder Freiburg. Übernachte unterwegs in einem der Landgasthöfe, im Bed & Breakfast oder im Schloss. Erlebe dabei den einmaligen Sternenhimmel im Sternenpark Gantrisch und geniesse echte Gastfreundschaft.

Entlang der Sagenroute findest du eine Vielzahl an Restaurants und Cafés, Hof- und Dorfläden sowie viele schöne Picknickplätze. Probiere traditionelle Menüs oder kaufe frische Produkte direkt bei den Produzentinnen und Produzenten.

Sagenrouten-Challenge 333 – das sagenhafte E-Bike Gewinnspiel!

Wenn du bis Ende Oktober die Sagenroute-Challenge 333 absolvierst und alle fünf Sagenstationen besuchst, nimmst du an der Preisverlosung teil. Je mehr Rätsel du löst, desto höher sind deine Gewinnchancen – für jedes korrekt gelöste Rätsel wandert ein zusätzliches Los mit deinem Namen in den Topf. Das heisst: fünf Rätsel gelöst = fünffache Gewinnchance!

Trete jetzt in die Pedale und gewinne sagenhafte Preise:
- Je eine Übernachtung für zwei Personen im Bed & Breakfast im Schlossgarten in Riggisberg, im Gasthof Bühl in Schwarzenburg sowie im Bed & Breakfast Bären in Rüeggisberg
- Ein 3-Gang-Überraschungsmenü für zwei Personen im Gasthof Löwen in Riffenmatt
- Eine E-Bike Tagesmiete für zwei Personen von Gantrisch Bike & Sport in Riggisberg
- 3x einen Gutschein im Wert von 50 Franken vom Cube Store in Schwarzenburg
- 10x einen Gutschein im Wert von 20 Franken vom Chäser «Spirit Market» in Worb
- 10x ein «Velööle» T-Shirt von Bern Welcome

Auf der Karte

Loading
Loading

Touren & Highlights

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Sagenroute Gantrisch 333 – Originalroute

    03:00

    53,7km

    17,9km/h

    980m

    980m

    Schwer
    Schwere E-Bike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Entdecke auf der rund 50 Kilometer langen Sagenroute Gantrisch mit dem E-Bike fünf Sagenstationen und lerne die Geschichte von Land und Leuten des Naturparks Gantrisch mit allen Sinnen kennen.

    

    Dabei machst du Halt im berühmten Vreneli-Dorf Guggisberg, in der Klosterruine Rüeggisberg, im Schlossgarten

    von

  2. 04:58

    90,2km

    18,1km/h

    1.470m

    1.470m

    Schwer
    Schwere E-Bike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Starte direkt in Bern und tauche ein in eine mystische Entdeckungsreise durch das Gürbetal bis ins Herz des Naturparks Gantrisch. Auf deinem Weg passierst du liebliche Dörfer, offene Felder und grüne Wälder und erreichst bald das berühmte Vreneli-Dorf Guggisberg, die Klosterruine Rüeggisberg, den Schlossgarten

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 05:26

    97,6km

    18,0km/h

    1.900m

    1.900m

    Schwer
    Schwere E-Bike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese Zweitagestour beginnt in der historischen Stadt Fribourg und führt via nationale Veloroute 4 nach Schwarzenburg: dein Einstieg in die Sagenroute. Von hier aus begibst du dich auf eine abwechslungsreiche E-Bike-Tour durch das sagenhafte Gantrischgebiet mit seinen fünf Erlebnisstationen.

    

    Die Rückfahrt

    von

  5. 05:39

    102km

    18,1km/h

    1.650m

    1.650m

    Schwer
    Schwere E-Bike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Ab Thun führt dich die Route über die nationale Veloroute 4 durch Burgistein zur sagenumwobenen Gantrischregion. Entlang der Sagenstationen erlebst du historische Orte, geheimnisvolle Figuren und beeindruckende Landschaften – von Zwergen bis zum brennenden Mann.

    

    Zurück nach Thun geht es gemütlich via

    von

  6. Der Schlossgarten Riggisberg befindet sich auf einer Anhöhe mit schönem Blick auf das Dorf Riggisberg und die Region Gantrisch. Von einfach bis komfortabel – im stilvoll renovierten Schloss findet sich für alle Gäste das passende Zimmer.

    Übernachte wie einst der Schlossherr in einem der vier wunderschönen Zimmer des Bed-and-Breakfasts im Schloss Riggisberg. Neben einer sagenhaften Aussicht überzeugt es mit einem Frühstück aus regionalen Zutaten. Ob ein Doppelzimmer, ein geräumiges Familienzimmer oder gar ein romantisches Himmelbettzimmer – der Schlossgarten Riggisberg bietet einzigartige Übernachtungsmöglichkeiten.

    Tipp von Naturpark Gantrisch

  7. Charmant eingerichtetes B & B sowie Ferienwohnung mit fantastischem Ausblick auf die Gantrisch-Bergkette.

    In der Mitte des Dorfes befindet sich das B & B Bären Rüeggisberg. Es bietet seinen Gästen ein charmantes und gemütliches Ambiente nach einem aktivitätsreichen Tag. Bei einem erfrischenden Getränk, einer kalten Platte oder einer hausgemachten Suppe können die Erlebnisse des Tages verinnerlicht werden. Auf Anfrage kann auch ein Menü bestellt werden. Die fünf Zimmer mit Etagenbadezimmer, sowie die vier "Deluxe"-Zimmer mit Dusche/WC laden zu einem entspannten Aufenthalt ein. Bei einer Übernachtung im B & B Bären wird am Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet serviert. Auch kann in der charmanten Ferienwohnung genächtigt werden, die für max. sechs Personen Platz bietet. Erlebe das B&B Bären entweder als Selbstversorger oder als Bed and Breakfast Gast.

    Tipp von Naturpark Gantrisch

  8. Das moderne Hotel Sonne in Schwarzenburg bietet komfortable Zimmer, kostenloses WLAN und ein reichhaltiges Frühstück. Ideal für alle, die vor oder nach der Sagenroute entspannen möchten. Perfekt gelegen für eine Entdeckungsreise durch das Gantrischgebiet.

    Tipp von Naturpark Gantrisch

  9. Ob ein Kaffee, ein Mittagsmenü in ländlicher Atmosphäre oder eine Übernachtung – der Gasthof Bühl heisst Gäste herzlich willkommen.

    Der Gasthof Bühl befindet sich in zentraler Lage in Schwarzenburg. Neben der Terrasse und der Gaststube verwöhnt das Team auch gerne im Vereinssääli, der altehrwürdigen Landschrybery oder dem wunderbaren Dachboden. Kulinarisch wird man neben der Spezialität – Fleisch auf heissem Stein – auch mit weiteren leckeren Gerichten verwöhnt. Wer gerne über Nacht bleiben möchte, findet im Gasthof einfach eingerichtete Zimmer mit Balkon inklusive Blick auf die umliegenden Berge.

    Tipp von Naturpark Gantrisch

  10. Ob im Sommer auf der sonnigen Terrasse oder im Winter in der gemütlichen Gaststube: die Gäste geniessen im Gasthof Löwen exzellente Küche und freundlichen Service!

    Der Familienbetrieb wird in der sechsten Generation von Regula und Roger Aebischer geführt. Der passionierte Gastgeber ist Mitglied der Fachvereinigungen „Gilde etablierter Gastronomen“ und „Cercles des Chefs de Cuisine Berne“. Das sympathische Duo verwöhnt seine Gäste mit viel Herzblut und saisonalen Köstlichkeiten. Eine jährlich wiederkehrende Tradition ist das Wildbuffet aus einheimischer Jagd – mit Leidenschaft präsentiert und geehrt. Ob Schlemmen, ein erfrischendes Getränk oder eine Übernachtung – im Gasthof Löwen Riffenmatt wird die Gastfreundschaft gelebt.

    Tipp von Naturpark Gantrisch

  11. Der traditionelle Landgasthof mit modernen Akzenten ist bekannt für seine gepflegte, leichte und harmonische Küche. Geniesse die saisonalen Spezialitäten und Menüs aus regionalen Produkten auf der Gartenterrasse oder der Veranda.

    Wer mit vollem Magen nicht noch nach Hause fahren möchte, kann auch in einem der gemütlichen Zimmer mit Balkon übernachten. Die Ruhe sowie der wunderschöne Blick auf die Alpen lassen einen erholt auschecken.

    Tipp von Naturpark Gantrisch

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    Loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    4
  • Highlights
    6
  • Distanz
    344 km
  • Zeit
    19:04 Std
  • Höhenmeter
    6.000 m

Dir gefällt vielleicht auch

Auf dem Weg Richtung Sonne – Deutschland bis Südfrankreich

Fahrrad-Collection von Tobias

MTB im Garda Trentino – Trails, Panoramen und Spaß

Mountainbike-Collection von Garda Trentino

Jakobsweg von Portugal nach Spanien – Portugiesischer Küstenweg

Wander-Collection von Claudia Aguilar González