Wander-Collection von Fred Urrutia
3
Tage
6-6 Std
/ Tag
70,8 km
1.010 m
1.000 m
Im Winter 1944 startete die deutsche Armee ihre letzte große Offensive im Westen und überraschte die Alliierten in den dichten Wäldern der Ardennen. Bastogne, im Herzen dieser Schlacht, sah, wie die eingekesselten amerikanischen Truppen Widerstand leisteten, bevor sie befreit wurden. Heute durchquert ein Weg mit Denkmälern, Museen, Friedhöfen und von den Kämpfen gezeichneten Dörfern dieses Gebiet. Dieser Pfad verbindet die Hauptorte der Geschichte.
Die Strecke folgt einer Dreietappenschleife ab Bastogne, die zu Fuß oder mit dem Mountainbike leicht erreichbar ist. Sie wechselt zwischen kleinen Landstraßen, Waldwegen und Feldwegen. Auf jedem Abschnitt erzählen Schilder und Denkmäler die Geschichte der Befreiung. Die gesamte Strecke ist markiert und für Weitwanderungen geeignet.
Das Gelände ist insgesamt leicht, ohne größere technische Schwierigkeiten. Du solltest gute Schuhe mitbringen und ein Minimum an Ausdauer haben, da jede Etappe über 20 Kilometer lang ist.
Was die Unterkünfte betrifft, säumen einige Ferienhäuser und Gästezimmer die Strecke, aber die Dienstleistungen sind auf einigen Abschnitten begrenzt. Denke daran, Deine Übernachtungen so früh wie möglich zu reservieren und Verpflegung für die Etappen mitzunehmen.
Die idealen Jahreszeiten sind Frühling bis Herbst. Der Winter kann jedoch einige Abschnitte matschig oder schwer passierbar machen, obwohl dies auch die Zeit ist, in der die Erinnerung an den Winter 1944 eine greifbarere Dimension annimmt.
Bastogne, Start- und Endpunkt der Strecke, ist gut mit dem Auto erreichbar. Der nächste Bahnhof ist Libramont, erreichbar mit dem Zug von Namur oder Lüttich. Danach fährt ein Bus weiter nach Bastogne.
Gute Entdeckung!
Übersetzung•
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 22. Juli 2025
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
06:17
23,1km
3,7km/h
320m
360m
Die Route beginnt in Bastogne bei der Ausstellung „Art Liberté – du Mur de Berlin au Street Art“. Etwas weiter markiert das Mardasson-Denkmal den Beginn der Route. Die Strecke ist einfach und ohne technische Schwierigkeiten und führt über kleine Straßen und Waldwege.
Sie passieren mehrere Dörfer mit Denkm…
von Fred Urrutia
06:11
22,5km
3,6km/h
360m
380m
Die Route verlässt Chenogne auf relativ ebenem Landweg, der manchmal von Hecken oder Bäumen gesäumt ist. Sie betreten den Naturpark Deux Ourthes mit einer Landschaft, die sich zwischen Weiden, Wäldern und ruhigen Nebenstraßen abwechselt.
In Rechrival überqueren Sie die Fosset-Brücke und wandern anschlie…
von Fred Urrutia
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
06:45
25,1km
3,7km/h
330m
260m
Diese letzte Etappe ist die längste des Freedom Trails. Sie verlassen Flamisoul auf Waldwegen, die denen der Vortage ähneln und abwechselnd Feldwege, kleine Straßen und schattige Passagen umfassen.
Die Route führt durch mehrere Dörfer mit weiteren Möglichkeiten zur Rast und Erfrischung. In Champs erinnert…
von Fred Urrutia
Wander-Collection von Teva
Wander-Collection von Éislek
Fahrrad-Collection von Cycling UK
Wander-Collection von Sofía_Ibáñez
Kommentare
Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.