Wander-Collection von Hopfenland Hallertau Tourismus
7 Touren
16:47 Std
63,3 km
590 m
Zwischen weiten Feldern und sattgrünen Hopfengärten entfaltet sich in der Hallertau eine Landschaft, die wie gemacht ist fürs Wandern. Ob du früh am Morgen durch taufrische Wiesen streifst oder nachmittags den würzigen Duft des Hopfens einatmest, der über den Feldern liegt – hier wartet pure Entspannung. Kleine Kapellen, Baumgruppen und urige Rastplätze machen die Hallertau, das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt, zu einem Ort voller Entdeckungen.
Der Hopfen prägt nicht nur die Region, sondern auch die Wanderungen in dieser Collection. Der „grüne Schatz der Hallertau“ gedeiht an hohen Drahtgerüsten, die wie Kathedralen der Landwirtschaft die Wege säumen. Im Sommer ragen die Reben bis zu sieben Meter hoch in den Himmel und schaffen eine einzigartige Kulisse. Lehrpfade und Infotafeln geben dir faszinierende Einblicke in den Hopfenanbau – vom Keimen im Frühjahr bis zur Ernte im Spätsommer.
Auch Spuren längst vergangener Zeiten sind hier gut sichtbar. Im Museum Vinum Celticum in Bruckberg erfährst du, wie schon die Kelten im Isartal lebten und Weinbau betrieben. Wer auf der Römerschlaufe bei Bad Gögging unterwegs ist, wandert auf den Spuren römischer Badegäste – vorbei an Ausgrabungen und durch eine Kulturlandschaft, die seit Jahrhunderten genutzt wird. Die Hallertau ist damit nicht nur ein Natur-, sondern auch ein Kulturraum mit Tiefgang.
Viele Wege sind auch bei feuchter Witterung gut begehbar, dennoch empfehlen wir festes Schuhwerk – gerade, wenn du abseits asphaltierter Strecken unterwegs bist. In den kleineren Ortschaften wie Attenkirchen, Au oder Pfeffenhausen lohnt sich oft ein kulinarischer Abstecher in ein Wirtshaus oder Hofcafé. Dank guter Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst du viele Startpunkte bequem – perfekt für einen spontanen Ausflug ins Herz der Hallertau. Viel Freude beim Entdecken dieser besonderen Region!
04:00
15,1km
3,8km/h
120m
180m
Auf diesem Stück des europäischen Pilgerweges VIA NOVA wanderst du von Rohr in Niederbayern durch die weitläufigen Hopfengärten der Hallertau bis nach Abensberg. Zu Beginn lohnt sich ein längerer Blick in die barocke Asam-Kirche des Klosters Rohr: Ihr kunstvoller Hochaltar zeigt die Himmelfahrt Mariens…
03:38
14,0km
3,9km/h
90m
90m
Die Römerschlaufe bei Bad Gögging ist einer der Schlaufenwege am Jurasteig und eine abwechslungsreiche Rundwanderung zwischen römischer Geschichte, Wellnessfreuden und bayerischer Gemütlichkeit.
Vom Biergarten Eining aus verläuft der Weg entlang der Abens, die bei Eining in die Donau mündet. Das erste…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
01:04
3,97km
3,7km/h
50m
50m
Einmal durchatmen, den Blick über das weite Wolnzachtal schweifen lassen und dabei ganz nebenbei Spannendes über die wohl bekannteste Pflanze der Region erfahren: Auf dem Hallertauer Hopfenlehrpfad wird Wandern zur kleinen Entdeckungsreise. Der vier Kilometer lange Rundweg beginnt am Parkplatz im Nordwesten…
00:48
3,09km
3,8km/h
20m
20m
Wie lebten die Menschen einst im Isartal? Was verraten uns ihre Werkzeuge, ihr Alltag, ihre Weinkultur? Antworten auf diese Fragen gibt der Bruckberger Museumsrundweg – eine Zeitreise unter freiem Himmel, die direkt am Museum Vinum Celticum beginnt. Hier tauchst du zunächst ein in die faszinierende Welt…
von Time Trails
04:01
15,1km
3,8km/h
160m
160m
Diese Rundwanderung zeigt dir die landschaftliche Vielfalt rund um Pfeffenhausen – und das mit jeder Menge Hopfenbezug. Gleich zu Beginn erwartet dich ein Ort der Erfrischung: Die Kneipp-Anlage in Pfeffenhausen lädt zum Barfußgehen, Wassertreten und kurzen Verschnaufen ein.
Weiter geht es auf gut begehbaren…
01:59
7,35km
3,7km/h
90m
90m
Du wanderst durch den nördlichen Teil von Attenkirchen – mitten hinein in das Hügelland der Hallertau. Vom Startpunkt an der Kirche in Attenkirchen geht es auf einem aussichtsreichen Weg durch Felder und Wiesen bis zum traditionsreichen Gasthaus Ostermeier, das sich hervorragend für eine Einkehr mit…
von Region Freising
01:16
4,68km
3,7km/h
60m
60m
Von der St. Vitus Kirche in Au in der Hallertau läufst du durch die Hügel rund um den Ort. Bereits kurz nach dem Ortsausgang lädt eine schön gelegene Rastbank dazu ein, den Blick über Felder und Hopfengärten schweifen zu lassen.
Der Weg verläuft weiter in Richtung Wald, wo du auf die idyllisch gelegene…
von Region Freising
Wander-Collection von Haglöfs
Wander-Collection von Urlaub in Österreich
Mountainbike-Collection von Alvaro Hernandez
Mountainbike-Collection von BikeHotels Südtirol
Kommentare
Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.