komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
  • Produktupdates
Touren
Wandern

Stille Pfade, verborgene Schätze – Wandern im idyllischen Bodensee-Umland

Touren
Wandern

Stille Pfade, verborgene Schätze – Wandern im idyllischen Bodensee-Umland

Stille Pfade, verborgene Schätze – Wandern im idyllischen Bodensee-Umland
Echt Bodensee

Stille Pfade, verborgene Schätze – Wandern im idyllischen Bodensee-Umland

Wander-Collection von Echt Bodensee

16 Touren

41:46 Std

160 km

1.190 m

Entdecke die unberührte Schönheit und die verborgenen Schätze der Bodenseeregion auf stillen Pfaden. Wandern im idyllischen Umland bietet atemberaubende Landschaften, malerische Dörfer und die Gelegenheit, in die Ruhe der Natur einzutauchen. Hier erwartet dich ein einzigartiges Erlebnis abseits des Trubels.

Auf der Karte

Loading
Loading

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Ortsrundweg Kluftern: Natur, Kunst, Planeten

    03:11

    12,2km

    3,8km/h

    80m

    80m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auf dieser abwechslungsreichen Tour gibt es faszinierende Kunstwerke, historisch bedeutsame Orte und eine verträumte Landschaft zu bewundern.

    

    Auf dem Planetenweg sind acht Planeten als Bronze-Miniaturen dargestellt. So verstehen schon die Kleinsten unser Sonnensystem.

    

    Anreise/Abreise mit ÖPNV:

    Stadtverkehr

    von

  2. 02:50

    10,8km

    3,8km/h

    80m

    80m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Wandere von Weiler zu Weiler, erkunde das landwirtschaftlich geprägte Gebiet und genieße dank der sanft geschwungenen Hochebene die atemberaubende Aussicht.

    

    Der Blick hinunter zum großen Naturschutzgebiet Altweiherwiese eröffnet eine einzigartige Kulisse.

    

    ÖPNV: Stadtverkehr Friedrichshafen

    Haltestelle

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 03:05

    11,9km

    3,9km/h

    70m

    70m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Geschichtsträchtig führt die Rundwanderung entlang der Trasse einer ehemaligen Bahnverbindung durch eine vielfältige Landschaft und durch das Flusstal der Rotach. Ausgangs- und Endpunkt ist die hochgelegene Berger Kirche mit ihrem großartigen Panorama.

    

    Anfahrt mit ÖPNV: Stadtverkehr Friedrichshafen, Haltestelle

    von

  5. 02:37

    10,1km

    3,9km/h

    60m

    60m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Wälder, Wiesen und Weiher im Norden von Friedrichshafen.

    

    Anfahrt mit ÖPNV: Stadtverkehr Friedrichshafen, Haltestelle

    "Ettenkirch". Mehr Infos unter stadtverkehr-fn.de

    von

  6. 03:09

    12,1km

    3,8km/h

    80m

    80m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Bäuerliches Kulturland und ein unbeachtetes kunsthistorisches Kleinod. Die fast unmerklichen Übergänge zwischen den drei Naturräumen, die Anteil an der Landschaft nördlich des Bodensees haben, lassen sich auf dieser Runde gut erfassen.

    

    Anfahrt mit ÖPNV: Stadtverkehr Friedrichshafen, Haltestelle „Ailingen

    von

  7. 02:55

    11,0km

    3,8km/h

    110m

    110m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Eine Rundtour durch ein in sanfte Anhöhen eingebettetes Naturschutzgebiet mit Weitblick auf die Alpen.

    

    Die harmonische Riedlandschaft bildet eine Oase für seltene Tiere und Pflanzen zwischen Natur- und Kulturlandschaft.

    

    Anfahrt mit ÖPNV: Stadtverkehr Friedrichshafen, Haltestelle Raderach. Mehr Infos unter stadtverkehr-fn.de

    von

  8. 01:14

    4,68km

    3,8km/h

    60m

    10m

    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Ein abwechslungsreicher Spaziergang aus dem Stadtzentrum zum beliebten Panoramaplatz nahe der hochgelegenen Berger Kirche.

    

    Start am Stadtbahnhof mit Anschluss an mehrere Bus- und Bahnverbindungen; Endpunkt der Tour: Stadtbushaltestelle „Berg, Martinsheim“. Mehr Infos unter stadtverkehr-fn.de

    von

  9. 02:25

    9,54km

    4,0km/h

    20m

    20m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Entdecke das größte Naturschutzgebiet am Nordufer des Bodensees. Es gilt als einer der letzten unberührten Orte und bietet zahlreichen seltenen Tier- und Pflanzenarten einen geschützten Lebensraum.

    

    Anfahrt: Hafenbahnhof mit Anschluss an verschiedene Bus- u. Bahnverbindungen;

    Rückfahrt: Bahn, Bahnhof Eriskirch

    von

  10. 02:56

    11,5km

    3,9km/h

    20m

    80m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Ein überraschend vielschichtiges Erlebnis bietet die Wanderung entlang der Rotach. Gewinne prächtige Natureindrücke am sehr ursprünglich gebliebenen Flusstal. Von Oberteuringen aus geht es entlang der Rotach bis zur Mündung dieser in den Bodensee.

    

    Folge geschichtlichen Spuren: Passiere sechs ehemalige

    von

  11. 02:37

    9,87km

    3,8km/h

    100m

    90m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auf dieser beliebten Rundwandertour wechseln sich malerische Panoramen mit wildromantischen Pfaden ab. Die leichte Wanderung führt entlang der Rotach, über den Horach bis zur Haldenbergkapelle. (Geheimtipp der Ailinger :-)

    

    ÖPNV: Stadtverkehr Friedrichshafen, Haltestelle Ailingen, Rathaus oder Ittenhauser

    von

  12. 02:31

    9,91km

    3,9km/h

    20m

    20m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einmal rund um den Großen Trauben – dem größten intakten Hochmoor des Riedes. Dieser Rundwanderweg führt mitten hindurch, entlang von renaturierten Moorflächen und durch den Bannwald. Hier am Tiefenbach oder am Fünfeckweiher, in den Schnödenwiesen oder am Rand des Großen Traubens wird sich die Natur

    von

  13. 01:48

    7,09km

    3,9km/h

    20m

    20m

    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mit 441 Hektar ungestörten Waldschutzgebiets ist der Bannwald Pfrunger-Burgweiler Ried der bislang größte Bannwald Baden-Württembergs. Unterschiedliche Waldformen werden hier ihrer natürlichen Entwicklung überlassen: Moorkiefern im Hochmoor, Fichten, die auch auf renaturierten Moorflächen stehen und

    von

  14. 02:16

    8,68km

    3,8km/h

    70m

    70m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auf dieser idyllischen Wandertour von Uhldingen-Mühlhofen in Richtung Salem gibt es einiges zu entdecken: Führt doch der Weg durch schattige Wälder an drei malerisch gelegenen Weihern des Naturschutzgebietes Salemer Klosterweiher vorbei.

    

    Die Linie 7383 bringt dich zur Bushaltestelle „Mühlhofen, Sternen

    von

  15. 01:59

    7,28km

    3,7km/h

    110m

    110m

    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Du liebst den Wald und die Natur? Dann rein in die Wanderschuhe und los geht's! Diese herrliche Wanderung ab Uhldingen-Mühlhofen (Ortsteil Unteruhldingen) führt dich durch lichte Laubwälder, vorbei an Streuobstwiesen und grünen Feldern zurück an den Bodensee, wo du deine Seele noch ein bisschen baumeln

    von

  16. 03:31

    13,3km

    3,8km/h

    120m

    120m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Du liebst es durch Wälder zu streifen, den ein oder anderen verwunschenen Weg einzuschlagen und möchtest die Ruhe im Wald und an Weihern genießen? Dann ist diese Wanderung die perfekte Wahl für dich.

    

    Die Linie 7383 bringt dich zur Bushaltestelle „Mühlhofen, Sternen". Von hier aus sind es nur wenige Schritte

    von

  17. 02:43

    9,77km

    3,6km/h

    180m

    180m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Du liebst die Natur und wanderst gerne durch die herrliche Naturlandschaft der Bodenseeregion? Dann rein in die Wanderschuhe und los geht's. Dieser schöne Rundweg durch Uhldingen-Mühlhofen ist geprägt von der einmaligen Wald- und Wiesenlandschaft rund um die Seefelder Aach und verbindet Natur mit Kultur

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    Loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    16
  • Distanz
    160 km
  • Zeit
    41:46 Std
  • Höhenmeter
    1.190 m

Dir gefällt vielleicht auch

Go where no one else wants to – Einsame Pfade in den deutschen Alpen

Wander-Collection von Haglöfs

Die Nationalen Naturlandschaften in Baden-Württemberg

Wander-Collection von Nationale Naturlandschaften