komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
  • Produktupdates
Touren
Wandern

Herbstwandern rund um den Hochkönig

Touren
Wandern

Herbstwandern rund um den Hochkönig

Herbstwandern rund um den Hochkönig

© Roland Haschka

Herbstwandern rund um den Hochkönig

Wander-Collection von Hochkönig

7 Touren

23:48 Std

64,0 km

3.270 m

Wenn die Natur in warmen Farben schwelgt und du das erste Mal deinen Atem sehen kannst, beginnt für alle Wanderbegeisterten eine ganz besondere Zeit des Jahres. In dieser Collection findest du sieben Touren rund um das Hochkönigsmassiv im Salzburger Land, die dich einladen, hier den Herbst in vollen Zügen zu genießen. Dann erwartet dich bestes Wanderwetter! Warm wird dir ganz von selbst, und in den Bergen erwartet dich abseits der trubeligen Zeiten friedliche Stille inmitten der atemberaubenden Natur.

Das große Wanderwegenetz rund um den Hochkönig ist mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet und bietet dir abwechslungsreiche kulinarische Genüsse aus der gut erschlossenen Region. Beim Wandern zu den Kräuteralmen oder einfach zu den Gipfeln mit ihren umwerfenden Ausblicken steht das Naturerlebnis dabei an erster Stelle. Genau hier findest du deine Region für achtsames Genusswandern.

Auf der Karte

Loading
Loading

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Wanderung über den Berggasthof Christernreith und der Bärmooshütte zur Wastlalm

    03:20

    8,73km

    2,6km/h

    620m

    620m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Wie die meisten Wanderungen rund um das Hochkönigsmassiv wartet auch diese mit schier unfassbaren Weitsichten und umwerfenden Panoramen auf dich. Wenn du möchtest, kannst du bei dieser Wanderung südlich von Maria Alm am Steinernen Meer bei drei Almhütten einkehren oder zumindest Halt machen.

    

    Die beiden

    von

  2. 02:21

    8,01km

    3,4km/h

    220m

    220m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Pilgern und Wandern liegen nahe beieinander. Alte Pilgerwege zu traditionellen Wallfahrtsorten sind heutzutage stärker frequentiert denn je. Auf dieser Wanderung wandelst du auf den Spuren der Menschen, die sich in der Vergangenheit schon auf den Weg zu Wallfahrtsorten gemacht haben und dabei die Einkehr

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 06:08

    14,3km

    2,3km/h

    890m

    970m

    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Mit dieser Tour geht es rund 900 Höhenmeter und schließlich den Gipfel des Klingspitz hinauf. Wenn du diese Herausforderung annimmst, musst du dabei nicht auf Genuss verzichten. Die Lettenalm und die Hochkaseralm erwarten dich und werden dich mit einem zünftigen Jausenbrett für den weiteren Weg stärken

    von

  5. 03:56

    10,7km

    2,7km/h

    410m

    690m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Bei dieser Wanderung durchstreifst du friedliche Wälder und Wiesen und kannst immer wieder in gemütlichen Hütten einkehren. Dich erwartet ein Tag voller Genuss und Entspannung. Nicht zu kurz kommen herrliche Panoramen mit Weitblick über majestätische Gipfel. An der Pichlalm angekommen solltest du unbedingt

    von

  6. 03:01

    6,98km

    2,3km/h

    320m

    560m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der Gipfel des Schneebergs erwartet dich auf dieser Tour. Allerdings steht hier nicht das mühselige Bezwingen von Höhenmetern im Vordergrund, sondern das Naturerlebnis, sowie die Entspannung bei kulinarischen Höhepunkten am Wegesrand.

    

    Beim Aufstieg kannst du in der Mühlbacher Skihütte einkehren. Auf dem

    von

  7. 01:04

    3,21km

    3,0km/h

    250m

    0m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Kurz und knackig ist der Aufstieg zum Hochkeil, der dich bis auf eine kurze Passage auf halbem Weg auch nicht zu steil zum Gipfel hinauf führt. Für die Anstrengungen bei dieser Besteigung wirst du den ganzen Weg über mit umwerfenden Ausblicken in der schönen Natur belohnt.

    

    Oben angekommen wird dir ein

    von

  8. 03:59

    12,0km

    3,0km/h

    560m

    560m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Auf dieser Tour heißt es: mit allen Sinnen genießen. Die einzigartige Aussicht auf das Hochkönigsmassiv von der Pronebenalm aus spricht die Augen an und verwöhnt dich mit umwerfender Weite. Dazu kommen kulinarische Genüsse auf der Alm selbst oder im Gasthof Pauss Bauer.

    

    Diese Wanderung bietet dir dazu

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    Loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    7
  • Distanz
    64,0 km
  • Zeit
    23:48 Std
  • Höhenmeter
    3.270 m

Dir gefällt vielleicht auch

Spiel, Spaß & Natur – Familienwanderungen am Hochkönig

Wander-Collection von Hochkönig

3 Tage auf dem Hamburg-Bremen-Radweg

Fahrrad-Collection von Johanna