Collection von Fichtelgebirgsverein e. V.
30 Touren
75:45 Std
254 km
6.380 m
=> Siehe auch die unten stehenden LinksWinterwandern im Fichtelgebirge ist ein Traum für Groß und Klein. Es gibt ein schönes beschildertes Winter-Wanderwegenetz und in dieser Collection haben wird einige der schönsten Winterwanderungen zusammengestellt. Oft sind auch Passagen zum Schlittenfahren dabei.Suche dir einfach eine schöne Tour aus.Und wenn du lieber Ski-Langlaufen gehst oder Schneeschuhtouren machst, schau mal in unsere separaten Collections dazu:SCHNEESCHUHTOUREN komoot.de/collection/1204265
SKI-LANGLAUFEN komoot.de/collection/1204267Zudem kannst du mit dem FGV Touren in der Gruppe erleben. Komm doch zu einer unserer geführten Winterwanderung oder Schneeschuhtouren. Termine gibt's unter Veranstaltungen auf fichtelgebirgsverein.de bzw. bei den Ortsvereinen. Gäste und (Neu-)Mitglieder sind bei uns stets willkommen!Als Mitglied im FGV unterstützt du übrigens die Weiterentwicklung des Angebotes und den Erhalt der Natur, Wege, Gipfelhäuser, Fels-Besteigungsanlagen, uvm. im Fichtelgebirge. Mit der FGV-Card erhalten unsere Mitglieder zudem zahlreiche Vergünstigungen bei Partnern in der Region und können sich damit den Mitgliedsbeitrag quasi "rückverdienen". Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage fichtelgebirgsverein.de/mitglied-werden .Jetzt wünschen wir Dir viel Spaß im Fichtelgebirge!Eine Bitte: Bleib auf den Wegen, damit Du das Wild nicht störst.--------------
Alle unsere Tourentipps fürs Fichtelgebirge in komoot gibt's über unsere Übersichts- und Einstiegscollection in die FGV-Tourensammlung - Link:
komoot.de/collection/2136855Falls du komoot-Neuling bist, findet hier Tipps zum Einstieg in komoot: fgv-data.de/download/flyer/FGV-Flyer-Tipps-zu-komoot.pdf .Siehe auch FGV-einfach klasse! komoot.de/collection/1204314Für den Sommer gibt’s zudem:WANDERN komoot.de/collection/1204276
BARRIEREARMES WANDERN komoot.de/collection/1204213
FAMILIENTOUREN komoot.de/collection/1204217
LEHRPFADE+THEMENWEGE komoot.de/collection/1204259
HUNDEWANDERN komoot.de/collection/1204206
MEHRTAGESWANDERUNGEN komoot.de/collection/1204205WEGENETZ komoot.de/collection/1204272
ORTSRUNDWEGE komoot.de/collection/1204271
NATURORTE komoot.de/collection/1204282
ORTSVEREINS-COLLECTIONS komoot.de/collection/1204263RADFAHREN komoot.de/collection/1204275
MOUNTAINBIKEN komoot.de/collection/1204273
GRAVELBIKEN komoot.de/collection/1204274
01:50
5,57km
3,0km/h
260m
260m
HIGHLIGHT und KLASSIKER
Schöne Winterwanderung vom Parkplatz Vogelherd in Bischofsgrün auf den Gipfel des Ochsenkopf und zurück.
Am Gipfel kannst Du einkehren oder dich am Imbiss stärken. Unbedingt auch auf den Gipfel nach dem Schneeloch und auf den Asenturm gehen! Herrliche Aussicht.
02:14
7,23km
3,2km/h
250m
260m
KLASSIKER - Schöne Winterwanderung vom Parkplatz in Fleckl auf den Gipfel des Ochsenkopf. Der Rückweg geht über den Schmiererweg und den alten Proterobas-Steinbruch.
Am Gipfel kannst Du einkehren oder dich am Imbiss stärken. Unbedingt auch auf den Gipfel nach dem Schneeloch und auf den Asenturm gehen! Herrliche Aussicht.
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
02:17
7,42km
3,2km/h
270m
270m
HIGHLIGHT - Natur zum Genießen!
Phantastische Wanderung im Winter und Sommer. Von Karches geht es über den Goetheweg zu den Weißmainfelsen (Ausblick) und dann am fränkischen Gebirgsweg hoch zum Ochsenkopfgipfel (Ausblicke, Einkehr möglich).
Der Rückweg führt über den Goethefelsen und die Weißmainquelle…
03:32
12,4km
3,5km/h
290m
290m
TOUREN-TIPP - Schöne, aussichtsreiche Wanderung - vom Parkplatz beim Fichtelsee geht es am offiziellen Winterwanderweg - viel in der Sonne - hoch zu den Weißmainfelsen und zum Ochsenkopf. Über den Schmiererweg und die Bleaml Alm dann zurück.
01:59
6,71km
3,4km/h
190m
190m
KLASSIKER - FAMILIENTIPP
Winterrundwanderung vom Fichtelsee zum Seehaus.
Einkehr sowohl am Fichtelsee als auch am Seehaus möglich.
Vom Seehaus lässt es sich - bitte am Forstweg - herrlich mit dem Schlitten abfahren. Ein Spaß für die ganze Familie!
Wer möchte kann auch am Parkplatz an der B303 starten und…
03:09
8,90km
2,8km/h
260m
260m
TOP-TOUR - auf größtenteils unpräparierten Steigen geht es vom Fichtelsee hoch zu Platte (Ausblick) und dann am Höhenweg rüber zum Seehaus (Einkehr). Der Rückweg fürht über die Saugasse, die auch gut mit dem Schlitten zu fahren ist. Bei viel Schnee ist die Tour nur mit Schneeschuhen zu empfehlen.
05:18
19,4km
3,7km/h
300m
310m
TOUREN-TIPP - 1. offiziell zertifizierter Winterwanderweg im Fichtelgebirge und erster "Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland - Winterglück"
Winterwanderung rund um den Ochsenkopf - Weg folgt der offiziell ausgeschilderten Route mit ein paar zusätzlichen Highlights. Start ist in Bischofsgrün am Parkplatz…
01:59
6,90km
3,5km/h
170m
170m
Gerade bei Sonnenschein ist diese Winterwanderung ein Traum. Sie führt vom Ortszentrum Bischofsgrün nach Birnstengel und über die dortigen Freiflächen. Der Rückweg geht über Rangen und die Freifläche am Kirchbühl. Bei viel Schnee empfehlen sich in Teilen Schneeschuhe, da die Wege z.T nicht präpariert sind.
01:33
5,58km
3,6km/h
110m
100m
FAMILIEN-TIPP - Winterrundwanderung rund um das Flecklmoor. Von Grassemann geht es über das Moor hoch nach Fleckl zur Talstation Süd und dann über Geiersberg zurück.
Mit etwas Glück ist beim Freilandmuseum das Schneelabyrinth gebaut.
Schlitten nicht vergessen, es sind ein paar super Rodelstrecken dabei…
01:50
6,64km
3,6km/h
120m
110m
TOP - Winterrundwanderung von Bischofsgrün nach Karches (Einkehr). Weg folgt größtenteils offiziellen Winterwanderwegen.
01:37
4,88km
3,0km/h
220m
220m
Herrliche Winterwanderung auf überwiegend leichten Wegen zum Gipfel der Großen Kösseine. Dort könnt ihr weit ins Land blicken und im FGV-Unterkunftshaus einkehren.
04:00
11,3km
2,8km/h
330m
330m
TOP-TOUR - Diese Wanderung ist im Sommer und Winter reizvoll. Sie führt von Karches über den Haberstein (Ausblick) zum höchsten Berg Frankens, den Schneeberg. Der Rückweg führt am Höhenweg zum Nusshardt (Tipp: Rast in der Nußhardt-Stube im Winter) und die Buchenallee zurück. Am Schluss lässt es sich…
01:48
6,24km
3,5km/h
160m
160m
HIGHLIGHT - Natur pur und Ausblick!
Eine wunderschöne Wanderung ab Schönlind, sowohl im Sommer als auch im Winter. Besucht werden die imposanten Felsen am und um den Rudolfstein, mit herrlichen Ausblicken. Die Tour führt über viele wildromantische Trails und ist im Winter bei Sonnenschein ein Traum…
03:29
11,1km
3,2km/h
430m
430m
TOP-TOUR - eine herrliche Winterwanderung (oder auch im Sommer) zu den Aussichtspunkten, Burgen und Parkanlagen in Bad Berneck - quasis der Thiesenring Winter.
Bei viel Schnee empfiehlt sich die Tour in Teilbereichen mit Schneeschuhen. Wanderung führt großteils über unpräparierte Pfade.
03:11
9,27km
2,9km/h
220m
220m
Herrliche Winterwanderung zum Waldstein mit vielen Ausblicken und durch wildromantische Natur. Oben am Waldstein könnt ihr im Wirtshaus des FGV einkehren.
Bei viel Schnee sind Schneeschuhe empfehlenswert. Route verläuft auf wenigen Metern parallel zur Langlaufloipe. Diese bitte nicht betreten.
03:27
12,1km
3,5km/h
280m
280m
TOUREN-TIPP - Winterrundwanderung von Neugrün zum Bayreuther Haus (Einkehr) und dem Wildpark Mehlmeisel (Tipp: Wildfütterung besuchen).
Hinwärts folgt der Weg dem offiziell ausgeschilderten Winterwanderweg. Zurück geht es über den Brunnenweg. Dieser ist nur bei nicht zu viel Schnee machbar, sonst offiziellen Weg zurück gehen.
01:52
5,21km
2,8km/h
160m
160m
Eine aussichtsreiche Winterwanderung über den Goldberg, die vor allem bei Sonnenschein ein Genuss ist. Vom Infohaus geht es zum Fürstenstein, nach Beerfleck und über Brandholz zur Goldenen Aussicht am Goldberg. Wer will kann - bei nicht zu viel Schnee - am Schluss noch eine Schleife zu den beiden Besucherbergwerken…
04:00
13,8km
3,4km/h
370m
380m
Naturgenuss pur! Diese Winterwanderung führt um den Schanzberg bei Warmensteinach, zum Wurzbachweiher und in einer extra Schleife (kann auch entfallen) bis hinunter nach Sophiental.
02:24
7,57km
3,1km/h
70m
70m
Diese einfache Winterwanderung führt entspannt über geräumte bzw. angepresste Wege von Grassemann nach Hirschhorn und Täfelein. Am Schluss empfiehlt sich das Freilandmuseum in Grassemann zu besuchen (oft gibt es dort ein Schneelabyrinth - ein Spaß für Groß und Klein) und im Wirtshaus auf Grassemann einzukehren.
02:57
10,3km
3,5km/h
240m
240m
HIGHLIGHT - Wunderschöne Wanderung - von Karches geht es wildromantisch über den Quellenweg hoch zur Weißmainquelle und den Weißmainfelsen (Aussicht). Dann über die Fichtelnaabquelle rüber zum Fichtelsee (Einkehr) und von dort zurück nach Karches (Einkehr).
Auch im Sommer eine schöne Wanderung, dann empfiehlt…
Kommentare
Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.