komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
  • Produktupdates
Touren
Mountainbike-Touren

Mit Profil raus in die Natur – MTB-Touren Oberstaufen

Touren
Mountainbike-Touren

Mit Profil raus in die Natur – MTB-Touren Oberstaufen

Mit Profil raus in die Natur – MTB-Touren Oberstaufen
Oberstaufen Tourismus

Mit Profil raus in die Natur – MTB-Touren Oberstaufen

Mountainbike-Collection von Oberstaufen Tourismus

19 Touren

58:06 Std

740 km

18.140 m

Oberstaufen ist ein idealer Ausgangspunkt für Mountainbiker, bei denen Genuss statt Adrenalin im Vordergrund steht. Nicht nur auf den abwechslungsreichen Strecken, die sternförmig vom Ausgangspunkt im Ort zu finden sind, sondern auch, was eine Stärkung zwischendurch angeht. Auf den Varianten durchs malerische Ehrenschwang liegen gleich mehrere Alphütten, auf denen du mit regionalen Produkten neue Energie auftankst. Sogenannte Flowgates als Durchgangstore ersparen auf dieser Runde sowie auf der Steibinger Genusstour ein lästiges Absteigen. Besonders empfehlenswert sind auch die Runden Wildes Allgäu und die Tour durchs Leckner Tal. Wem das noch zu wenig ist, der nimmt die Königsetappe um die Nagelfluhkette in Angriff.

Auf der Karte

Loading
Loading

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Ehrenschwang-Thalkirchdorf

    04:05

    39,9km

    9,8km/h

    1.040m

    1.040m

    Schwer
    Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Abwechslungsreiche Tagestour durch den Naturpark Nagelfluhkette. Durch Wiesen und Wälder, über Alp- und Forstwege führt diese Tour durch das Ehrenschwanger Tal und entlang des Höhenzuges oberhalb des Konstanzer Tals. Ihr teilt euch Teile dieser Strecke mit Wanderern – bitte Rücksicht nehmen.

    von

  2. 03:57

    40,1km

    10,2km/h

    1.030m

    1.030m

    Schwer
    Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Abwechslungsreich. Dies beschreibt die Tour eigentlich sehr gut:

    Durch Wiesen und Wälder, über Alp- und Forstwege führt diese Tour zur Weißach und dann ein Stück an dem kleinen Fluss entlang.

    

    Des Weiteren bietet diese Tour wundervolle Panoramablicke zu den Bergen der Nagelfluhkette und eine Aussicht bis

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:57

    32,1km

    10,8km/h

    670m

    670m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Hier ist für jeden etwas dabei. Durch Wiesen und Wälder führt diese Tour vorbei am Eistobel bis kurz vor Grünenbach. Auf dem letzten Teil der Strecke entlang der Oberen Argen tief den Duft der frischen Luft mit einem Hauch von Wasser in sich aufnehmen und dabei das durchströmende Gefühl von Glück und

    von

  5. 02:39

    33,1km

    12,5km/h

    760m

    760m

    Schwer
    Schwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Diese Tour ist mit 33 Kilometern und 760 Höhenmetern durchaus anspruchsvoll. Sie ist eine Erweiterung der Tour rund um die Salmaser Höhe und führt zu einem großen Anteil durch die Nachbargemeinden Missen und Immenstadt. Dieser Verlauf ist auch bei Wanderern beliebt – bitte Rücksicht nehmen.

    von

  6. 03:44

    45,1km

    12,1km/h

    1.170m

    1.170m

    Schwer
    Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Diese Runde ist die anspruchsvollste Variante durch das Ehrenschwanger Tal. Sie führt gegen den Uhrzeigersinn einmal rund um den Höhenzug zwischen Prodel und Gschwender Horn mit Start- und Zielpunkt in Oberstaufen. Die Runde gehört zum MTB-Streckennetz Allgäu-Tirol und ist ausgeschildert. Ihr teilt euch

    von

  7. 01:43

    15,0km

    8,7km/h

    540m

    540m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Auf Forst- und Alpwegen geht es durch das Imberggebiet. Beeindruckende Panoramablicke auf die Berge der Nagelfluhkette und Einkehrmöglichkeiten in den Alpen oder Berggasthöfen laden zu genussvollen Pausen ein. Ihr teilt euch die Wege mit Wanderern – bitte Rücksicht nehmen.

    von

  8. 02:08

    20,5km

    9,6km/h

    570m

    570m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Diese MTB-Tour führt durch mehrere Gemeindeweiler von Oberstaufen. Nach Umrundung der Buchenegger Wasserfälle geht es über das Bärenloch nach Schindelberg und nach der Abfahrt ins Weißachtal zurück zum Hündle. Die Runde punktet durch viel Abwechslung und bietet herrliche Ausblicke, fordert aber gleichzeitig

    von

  9. 01:28

    16,1km

    11,0km/h

    340m

    340m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Eine schöne Runde mit lockeren Anstiegen und tollen Panoramablicken nach Österreich und in die Schweizer Berge. Der Dreiländerblick im Ortsteil Berg wird nicht umsonst „Paradies“ genannt. Auf dem Rückweg fährt man leicht kupiert an der Weißach entlang zum Ortsteil Weißach und über Bad Rain zurück zum Bahnhof.

    von

  10. 01:45

    21,3km

    12,2km/h

    320m

    320m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Eine Genuss- und Einsteigertour ins benachbarte Westallgäu mit moderaten Steigungen und Abfahrten sowie schöner Einkehrmöglichkeit in der Königsalpe. Geteerte Nebenstraßen wechseln sich mit Forst- und Wiesenwegen ab.

    von

  11. 02:00

    24,3km

    12,1km/h

    400m

    400m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Auf Nebenstraßen und Forstwegen führt diese Genuss-Radtour über das Weißachtal zu den Eibele Wasserfällen und hinauf nach Irsengund. Dort wird man mit einem schönen Ausblick auf die imposanten Berge der Nagelfluhkette belohnt, bevor es über Hopfen zurück nach Oberstaufen geht. Ihr teilt euch die Wege

    von

  12. 04:39

    69,6km

    15,0km/h

    1.320m

    1.310m

    Schwer
    Schwere E-Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Landschaftlich wunderschöne Tour durch das Lecknertal mit mehreren Einkehrmöglichkeiten. Es geht südseitig der Nagelfluhkette am Leckner See und vorbei an mehreren Alpen und malerischen Tälern. Einige Streckenabschnitte sind auch bei Wanderern sehr beliebt – bitte Rücksicht nehmen.

    von

  13. 00:56

    4,53km

    4,9km/h

    400m

    0m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Kurz und knackig: Von Thalkirchdorf entlang des Prodellifts den Berg hinaufradeln. Oben angekommen kann man die phänomenale Aussicht genießen, mit Blick auf Wiesen und Wälder im Tal. Manche Streckenabschnitte sind auch bei Wanderern sehr beliebt – bitte Rücksicht nehmen.

    von

  14. 01:43

    23,0km

    13,5km/h

    520m

    520m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Eine technisch einfache Runde, die zum großen Teil auf verkehrsarmen Straßen und breiten Forstwegen verläuft. Sie kann auch mit einem Gravelbike oder Tourenrad mit grober Bereifung befahren werden.

    von

  15. 02:42

    32,9km

    12,2km/h

    770m

    770m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Eine abwechslungsreiche Rundtour, die die Vielfalt der Allgäuer Voralpenlandschaft aufzeigt. Die Strecke führt überwiegend auf befestigten und geteerten Alpwegen, aufgelockert durch einen kurzen Trail von der Thaler Höhe zum Alpseeblick. Durch ständiges Auf und Ab kommen am Ende 830 Höhenmeter zusammen

    von

  16. 04:17

    39,6km

    9,2km/h

    1.180m

    1.180m

    Schwer
    Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Genau das Richtige für eine knackige Halbtagestour: Abwechslungsreich führt die Mountainbiketour entlang der Höhenzüge rüber ins Konstanzer Tal. Gute Kondition ist erforderlich! Ihr teilt euch die Wege mit Wanderern – bitte Rücksicht nehmen.

    von

  17. 04:42

    80,5km

    17,2km/h

    1.560m

    1.560m

    Schwer
    Schwere E-Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Der Bodensee ruft! Aber der See ist nicht das einzige Highlight: Die malerische Landschaft und Architektur im Bregenzer Wald sowie die Panoramablicke zu den Gipfeln und dem See im Dreiländereck machen die Tour zu einem ganz besonderen Erlebnis. Ihr teilt euch manche Wege mit Wanderern – bitte Rücksicht nehmen.

    von

  18. 04:38

    70,3km

    15,2km/h

    2.600m

    2.600m

    Schwer
    Schwere E-Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Ein Klassiker – anspruchsvoll, aber auch voller einzigartiger Eindrücke. 2.600 Höhenmeter fordern die Muskulatur oder den Akku. Sehr gute Fitness und Tourenplanung ist Voraussetzung. Ihr teilt euch Wege mit Wanderern – bitte Rücksicht nehmen.

    von

  19. 03:04

    48,4km

    15,8km/h

    1.250m

    1.250m

    Schwer
    Schwere E-Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Die Tour hat es mit fast 1.300 Höhenmetern in sich, entschädigt aber mit einem tollen Bergpanorama und kulturellen und kulinarischen Leckerbissen. Ihr teilt euch einige Wege mit Wanderern – bitte Rücksicht nehmen.

    von

  20. 04:58

    83,2km

    16,8km/h

    1.730m

    1.730m

    Schwer
    Schwere E-Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Die Tour beginnt in Oberstaufen und führt über Forst- und Asphaltwege nach Bregenz an den Bodensee. Von hier aus geht es weiter auf die Fluh und auf den Pfänder. Oben am Pfänder angekommen hat man eine sensationelle Aussicht auf den Bodensee, die man einfach genießen muss. Diese Tour ist auch in Mehrtagesetappen aufteilbar.

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    Loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    19
  • Distanz
    740 km
  • Zeit
    58:06 Std
  • Höhenmeter
    18.140 m

Dir gefällt vielleicht auch

Supertrails – der lange Weg nach unten

Mountainbike-Collection von komoot

Wildnis, Schönheit und absolute Ruhe — Woodland Escapes

Wander-Collection von Country Walking Magazine