komoot
  • Discover
  • Route planner
  • Features
Discover

Orchideenwanderungen in den Toten Tälern

Annette

Orchideenwanderungen in den Toten Tälern

Collection by Annette

3

Tours

04:45 h

11.9 mi

925 ft

Das NSG „Tote Täer“ ist ein südlich von Freyburg / Unstrut gelegenes Muschelkalk-Plateau. Beim Aufstieg von Rossbach erkennt man dicke Lössauflagerungen. Die Orchideenwiesen liegen an den Abhängen zum Hasseltal und seiner Nebentäler. Die Richtung Freyburg gelegenen Plateaubereiche nennt man den „Rödel“, dieser wird nach vorheriger militärischer Nutzung seit dem Jahr 2000 durch Beweidung mit Koniks gepflegt. Im Frühjahr findet man eine reichhaltige Frühjahrsflora, insbesondere auch in den umliegenden Buchen-Eichenwäldern. Mitte bis Ende Mai setzen Purpur-Knabenkraut und Helm-Knabenkraut einen spektakulären Höhepunkt, die Orchideenwiesen erstrahlen in Rosa, Fliegen- und Spinnen-Ragwurz zeigen sich. Im Juli erblühen die Wiesen im Gelb des Rauen Alants, durchsetzt von Händelwurz, Waldhyazinthe und Bienen-Ragwurz. Die drei Phasen habe ich in drei Wanderungen dokumentiert. Die Spätsommer-Flora habe ich noch nicht untersucht (kommt noch). Ebenfalls unerforscht sind die umliegenden Wälder mit ihren Pilz- und Orchideenvorkommen geblieben. Auf die Konik-Weiden traue ich mich nur selten 😊, die Ponys gelten aber als sehr menschenfreundlich. Auf den Kalkäckern findet man im Frühsommer das Sommer-Adonisröschen , den Acker-Rittersporn und den Klatschmohn. Interessant an schattigen Stellen der Hain-Wachtelweizen mit seinen gelben Blüten und tief-violetten Hochblättern. Die Pflanzenbilder habe ich alle mit Namen versehen (Schmeil-Fitschen, BLV Pflanzenführer, BlumeninSchwaben.de, Google Lens). Kann sein, dass ich noch Fehler gemacht habe. Kalk-Magerrasen sind extrem heiße und sonnige Standorte, auf Sonnenschutz und ausreichend Getränke achten. In Klein-Jena gibt es eine Gaststätte und in Rossbach empfehle ich das Weingut Herzer. To be continued....

On The Map

loading
loading

Tours

  1. NSG Tote Täler bei Grosswilsdorf - noch ist Frühling auf den Orchideenwiesen

    00:54
    2.66 mi
    3.0 mph
    150 ft
    150 ft

    As expected, it is still too early for the orchid to bloom, but some ragwort species have already started to bloom. The famous orchid slopes have also been cleared of bushes and trees. The orchid spectacle starts again at the end of May.

    translated byView Original

    by

    Customize
    View
  2. No Hallunke, although we left early, it was almost 30 degrees in the end. We had forgotten to take water, so we are on the fastest way back to Rossbach. After two bottles of mineral water, followed by a cheese plate and a small glass of Pinot Gris (latitude 51) to strengthen. At the wild horses we were already at Easter.

    translated byView Original

    by

  3. Sign Up To Discover Places Like This

    Get recommendations on the best single tracks, peaks, & plenty of other exciting outdoor places.

  4. This year I missed the flowering time of the spectacular skullcap and purple orchid, instead of pink, the orchid meadows were now resplendent in the yellow of the rough elecampane. I was 2-4 weeks late but still a worthwhile excursion with some late flowering orchids and other rarer plants found on dry calcareous grassland.

    translated byView Original

    by

Like this Collection?

Questions and Comments

    loading

Collection Stats

  • Tours
    3
  • Distance
    11.9 mi
  • Duration
    04:45 h
  • Elevation
    925 ft

You Might Also Like

A sustainable family holiday – autumn in PillerseeTal

Hiking Collection by PillerseeTal - Kitzbüheler Alpen

The secrets of the Cantabrian Mountains – GR 109 Asturias Interior

Hiking Collection by Sofía_Ibáñez

Next stop: Wilderness! – Germany’s Eifel National Park by public transport

Hiking Collection by Nationalpark Eifel

Smuggler's paths between Germany and the Netherlands – cycling the Smokkelroute

Bike Touring Collection by Sebastian Gliem