komoot
  • Discover
  • Route planner
  • Features
Discover

Natursteig Sieg... es gibt durchaus auch schöne Etappen ...

Keith (a.k.a. "Statler")

Natursteig Sieg... es gibt durchaus auch schöne Etappen ...

Collection by Keith (a.k.a. "Statler")

12

Tours

40:57 h

127 mi

19,750 ft

Im April 2011 wurde der Fernwanderweg Natursteig Sieg eröffnet. Auf einer Länge von knapp 200 Kilometern verbindet er Siegburg mit Mudersbach. Dabei orientiert er sich am Flusslauf der Sieg und schlängelt sich mit ihr durch Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Für Wanderer, die einzelne der insgesamt 14 Etappen gehen möchten, bieten sich die öffentlichen Verkehrsmittel entlang der Siegtalstrecke an. Von hier erreicht man bequem die abwechslungsreichen Passagen des Prädikatswanderweges. An diversen Stellen entlang des Steigs kann man seinen Wanderpass abstempeln lassen. Die Beschilderung des Weges sind dem Lauf der Sieg nachempfunden: als gewundene, weiße Linie auf blauem Grund. Die Zuwege nutzen dasselbe Emblem, unterscheiden sich jedoch durch die Farbe Gelb auf weißem Grund.
Der Natursteig Sieg folgt dem gleichnamigen Fluss, der im Süden des Rothaargebirges entspringt, und den man von Osten nach Westen in Ober-, Mittel- und Unterlauf sowie das Mündungsgebiet unterteilt. Somit bietet sich Ihnen pures Wandervergnügen. Die erste Etappe verbindet mit Siegburg und Hennef die beiden größten Städte an der Sieg miteinander. Sie folgen den Pfaden durch den Wald und genießen den Blick über Wiesen und Felder, bevor Sie die Auenlandschaften der Sieg erreichen. Abstecher könnten Sie zur Wahnbachtalsperre und auf den Michaelsberg leiten. Im weiteren Verlauf kommen Sie zur Burgruine Blankenberg und in die gleichnamige mittelalterliche Stadt. Der Weg führt durch das Ahrenbachtal und das Krabachtal ins Siegtal. Über Merten und Eitorf erreichen Sie Herchen und das Naturschutzgebiet „Wälder auf dem Leuscheid“. Hier erleben Sie pures Wald-Feeling und muntere Quellen. Burgen und Berge, uralte Eichenriesen und das ehemalige Waldkrankenhaus „Auguste-Victoria-Stift, das 1902 in imposantem Jugendstil erbaut wurde, skizzieren die nächste Etappe.
Zwischen Wissen und Scheuerfeld genießen Sie den Blick über die Siegschleife, wunderbare Pfade durch stille Täler und den teilweise alpinen Charakter des Natursteigs Sieg. Später wandern Sie durch das Imhäuser Tal, sehen einen mystisch erscheinenden Druidenstein und erleben den Rundumblick vom Ottoturm. Bevor Sie Mudersbach und damit den Endpunkt auf dem Natursteig Sieg erreichen, wandern Sie durch den stillen Giebelwald. Sie lernen die Freusburger Mühle und die Freusburg kennen und werfen einen Blick auf die Erzquell-Stollen, bevor Sie die Mariengrotte erreichen. In Mudersbach befindet sich der Schieferstollen Wilhelmslust, der nach Absprache besichtigt werden kann. Einen Abstecher wert ist der Siegerländer Dom in Niederfischbach, nordwestlich von Mudersbach.
So steht`s auf der tollen Website, aber hier ist mein persönliches Fazit zum Natursteig Sieg. Als erstes muss ich sagen der Natursteig Sieg ist wie Zuckerbrot und Peitsche. Du hast total schöne Abschnitte (richtig tolles Wandern, Trampelpfade vom feinsten) und kurz darauf bekommste das totale Grauen (bloß schnell durch (am besten Augen zu und durch)). Also wer sich die Website des Natursteig Sieg ansieht wird begeistert sein, (die ist sehr gut gemacht) geht man dann den Weg denkt man sich „Ey Alder, watt haste denn da gesehen.??? Sieht doch ganz anders aus“ Was es noch zu bemängeln gibt „Natursteig Sieg, hört sich ja gut an... aber wo bitte ist die Sieg???“ Siegberührung äußerst selten. Und je weiter man kommt desto mehr haste manchmal den Eindruck du latschst über ne Baustelle. Abholzungen/ Rodungen ohne Ende. (Mag sein das es wo die Website eingestellt wurde, anders aussah.) Aber manchmal kommen auch wieder richtig schöne Abschnitte wo es wieder Spaß macht. Heute hatte ich das Glück mich mit einem Forstbeamten zu unterhalten. Das ganze Übel an der Sache ist der Borkenkäfer und der fehlende Regen. Das was dieses Jahr runterkam ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein gewesen. Ich habe bis jetzt noch nie soviel abgeholzte Wälder gesehen wie in den letzten Etappen. Also um den sogenannten „Natursteig Sieg“ mal eine Schulnote zu geben: Maximal eine 4. Es gibt wahrlich genug andere Steige die das Wort Steig auch wirklich verdienen. Was ich allerdings sehr positiv fand ist: Bis Etappe 11 perfekte Bahnanbindung. Mit dem Auto zum Ziel dann mit der Bahn zum Start... und los geht`s. So das war`s, sollte noch jemand Fragen haben, werde sie beantworten. In diesem Sinne @Keith

On The Map

loading
loading

Tours

  1. Natursteig Sieg - Etappe 1: Siegburg bis Hennef (K)

    03:35
    11.3 mi
    3.2 mph
    1,275 ft
    1,225 ft

    A small replacement climbing for my fancy Rheinsteig stages ... (will be made up in September) ....

    translated byView Original

    by

    Customize
    View
  2. 04:17
    13.2 mi
    3.1 mph
    2,400 ft
    2,325 ft

    A really cool tour ... everything in it what the wandering heart desires ... even a small alpine descent ... the only downside (castle is private ... steel gate before ... no sightseeing) ... who likes to hike this tour should in his to-do list 🤠🤠🤠🤠🤠 ... five stars ... full Pubktzahl 👍👍👍👍👍

    translated byView Original

    by

  3. Sign Up To Discover Places Like This

    Get recommendations on the best single tracks, peaks, & plenty of other exciting outdoor places.

  4. Very nice stage ... with each stage, the natural trail victory is more beautiful ... 😎😎😎 ... and since it is still early in the morning ... I'm on Stage 4 ...

    translated byView Original

    by

  5. 02:25
    8.00 mi
    3.3 mph
    1,075 ft
    1,250 ft

    In theory yes ... but I still have watt today ... I also have to go back over the A3 ... and around Cologne .... 🤢🤢🤢

    translated byView Original

    by

  6. First Ü20 hike this year ... more about this stage later 😎

    translated byView Original

    by

  7. 04:32
    13.7 mi
    3.0 mph
    2,525 ft
    2,500 ft

    That was the most beautiful stage so far .... super 👍👍👍🤠

    translated byView Original

    by

  8. 04:14
    12.9 mi
    3.0 mph
    2,450 ft
    2,425 ft

    Great tour ... 😎😎😎👍👍👍 ... more on that later 🤠

    translated byView Original

    by

  9. 04:27
    13.8 mi
    3.1 mph
    1,875 ft
    1,875 ft

    Done with stage 9 ... Hmmmm ... watt should I write? Truly no hiking highlight ... no victory ... wide hiking trails ... no paths ... little view ... long story ... short story ... one of the worst stages ... let's see what I do with the rest expected ... thumbs down 👎👎👎

    translated byView Original

    by

  10. Jo ... again one of the nicer stages .... continue with stage 12 😎👍👍👍

    translated byView Original

    by

  11. Jo man ... he really "beamed" in the sun :-)))

    translated byView Original

    by

  12. That was the 13th stage ... 😎 ... early in the day ... so go ahead with stage 14, then you can do it and the natural climbing victory is through 😎😎😎 ... continue ...

    translated byView Original

    by

  13. Done... last stage... that's it... 😎😎😎... tonight I will give a personal summary of how I experienced the Natursteig Sieg... if you also want to do the climb, you can read it. .. 🤠

    translated byView Original

    by

Like this Collection?

Comments

    loading

Collection Stats

  • Tours
    12
  • Distance
    127 mi
  • Duration
    40:57 h
  • Elevation
    19,750 ft

You Might Also Like

Hiking in the Rhön Mountains where nature and history combine

Hiking Collection by FrankenTourismus

E-biking in Sweden – lonely forests, vast landscapes and insane trails

Mountain Biking Collection by Saskimo | Saskia

Germany’s Swabian Tuscany — Württemberg Wine Country

Hiking Collection by Vanessa Kopp

A journey through changed lands – Cammino nelle Terre Mutate

Hiking Collection by Marika Abbà