Collection by Jutta
7
Tours
24:24 h
60.9 mi
5,900 ft
Von Langenselbold nach Schlüchtern verläuft der – ohne Zuwege – 92 Kilometer lange Weitwanderweg „Spessartbogen“. Wer alpine Herausforderung und Kletterabenteuer sucht, ist hier falsch, denn dieser Weg besticht durch die schlichte Schönheit von Feld, Wald und Flur und lässt einen die Natur mit allen Sinnen genießen. Trampelpfade führen durch einsame Bachauen und uralte Buchenwälder, grasbewachsene Forstwege schlängeln sich durch noch gesunden Fichtenwald-Bestand, Rastbänke und -plätze an idyllisch gelegenen Weihern und Teichen laden immer wieder zu Pausen ein. Verlässt der Weg den Wald, führt er aussichtsreich durch Felder, Wiesen, Weiden und sogar Hochheide. Weit kann der Blick über die Höhen des Hessischen Spessarts und der angrenzenden Rhön gleiten, bleibt hängen an den Kirchturmspitzen der weitläufig eingesprenkelten Dörfer. Zwischen Start und Ziel werden nur ein Städtchen – Bad Orb – passiert und wenige Landstraßen gequert, kaum nähert sich der Weg auch nur einer Ortschaft oder einem Hof und lässt einen somit abseits des Zivilisationslärms allein nur mit den Geräuschen der Natur.
Tipps:
Zur offiziellen Website des Weitwanderweges geht es hier:
spessartbogen.de/de/startseite
Der Weg ist in beide Laufrichtungen hervorragend ausgeschildert und bietet unterwegs eine Reihe von Informationstafeln zu Geschichte, Kultur und Natur des Hessischen Spessarts. Rastbänke, Picknickplätze und Schutzhütten sind entlang des Weges ausreichend vorhanden.
Um Zugang zum ÖPNV zu haben, muss man – das ist der Preis der Einsamkeit – vom Hauptweg des Spessartbogens absteigen; Zuwege sind an entsprechenden Stellen ausgeschildert. Allerdings fahren Busse unter der Woche nur mit weiten Zeitabständen und am Wochenende gar nicht. Als Konsequenz hieraus, und das haben wir angenehm erfahren dürfen, hat sich ein gut funktionierendes Netzwerk aus Taxi-Unternehmern gebildet; man wird sozusagen von Wegabschnitt zu Wegabschnitt an die Kollegen aus der Nachbargemeinde weiterempfohlen und zahlt auch nicht die normalerweise anfallenden Anfahrtskosten, wenn ein Abholort einmal außerhalb des Zuständigkeitsggebiets liegt.
Einkehrmöglichkeiten direkt am Weg gibt es z. B. am Rodfeldturm, im NFH Günthersmühle oder auch im Jagdhaus Haselruhe, allerdings sollte man sich vorab unbedingt nach den Öffnungszeiten erkundigen.
Wanderer, die den Weg autark laufen möchten, sollten sich die Strecke zuvor genau anschauen, denn es reiht sich eigentlich ein Naturschutzgebiet an das nächste und lässt nur wenig Raum für die Nachtpause. Gastgeber, die Streckenwanderer im Rahmen von „Wandern ohne Gepäck“ unterstützen, gibt es in Langenselbold, Bad Orb und Schlüchtern. Viele Anbieter von Ferienwohnungen und Betreiber von Pensionen und Gasthöfen haben inzwischen ihren Betrieb aufgegeben, sodass die Streckenwanderung „von Bett zu Bett“ rechtzeitig geplant werden sollte.
Our new project under the heading of long-distance hiking trails in and around Rhine-Main is called "Spessartbogen". This hiking trail leads over around 90 kilometers from Langenselbold to Schlüchtern. As with the Bonifatius route, we will not walk this route in one go, but walk the stages as we have…
by Jutta
Our second stage on the Spessartbogen brought us from Neuses to Geislitz, and it was a continuation of the pleasure hike of the first stage. Dark forests of predators, fantastic views, the narrowest of footsteps, completely grassed meadow paths - that is what this section of the route is made up of…
by Jutta
Get recommendations on the best single tracks, peaks, & plenty of other exciting outdoor places.
The pleasure of hiking continued today on the Spessartbogen, plus the best hiking weather and, for the first time in a long time, a restaurant visit at the end of the stage. The icing on the cake: helpful ghosts who drove us back to my car in Geislitz ... thank you again for that!
by Jutta
And today we continued on the "Genussbogen" through the Hessian Spessart, and again it was a very nice stage. The idyllic Haseltal, the hidden Söhlchesweiher, dreamlike footpaths, some deeply cut as ravines, as forest meadow paths or steep and stony like the old quarry above Bad Orb ... even if it mostly…
by Jutta
The highlight of today's 5th stage on the Spessartbogen was certainly the wonderful juniper heather on the Stackenberg, especially since the heather is just getting ready to show its full purple splendor. But otherwise this section of the route with its wonderful forest paths and paths and the numerous…
by Jutta
OMG ... that was really a real heated battle today, even if at first glance the route on the map looks like it mainly goes through the forest. In fact, there were more forest meadows from the Erbsengrundweiher than on any stage of the Spessart (pleasure) arc before, and the sun was able to burn everything…
by Jutta
On today's 7th and last stage, the Spessart (enjoyment) bend really went up again: he served us the most trampled trails, the most summery summer flower meadows, the most far-reaching views, and from some corner he even conjured up rock formations.
The fact remains that the Spessartbogen is a must for…
by Jutta
Bike Touring Collection by Radnetz Deutschland
Bike Touring Collection by Katherine Moore
Running Collection by Steph Lightfoot
Mountain Biking Collection by Bosch eBike Systems