komoot
  • Discover
  • Route planner
  • Features
Discover

Osterbrunnen der Fränkischen Schweiz

Mikesan

Osterbrunnen der Fränkischen Schweiz

Collection by Mikesan

8

Tours

59:51 h

225 mi

11,800 ft

Die Tradition des Osterbrunnenschmückens hat in der Fränkischen Schweiz seinen Ursprung und ist einmalig in Bayern. Seit mehr als hundert Jahren werden jedes Jahr zur Osterzeit zahlreiche Brunnen und Quellen farbenprächtig dekoriert.
In rund 200 Orten der Fränkischen Schweiz sind in der Karwoche bis zwei Wochen nach Ostern Brunnen mit tausenden buntbemalten Eierschalen, Blumen, Kränzen und Girlanden geschmückt. Der Ursprung des Brauchtums liegt vor allem in der Bedeutung des Wassers als lebensspendendes Element für die wasserarme Hochebene der Fränkischen Alb. Denn die heute so selbstverständliche Wasserversorgung gab es nicht immer. Aufgrund der geologischen Bedingungen des Fränkischen Juras, das hauptsächlich aus wasserdurchlässigem Dolomit- und Kalkstein besteht, existierten nur wenige natürliche Sammelstellen für das Wasser. Um der Wasserarmut entgegenzutreten, errichteten die Bewohner deshalb Brunnen und Zisternen.
Dem Osterwasser wurde eine magische Wirkung nachgesagt. So sollten zum Beispiel Kinder, die mit frisch geweihtem Wasser an Ostern getauft wurden, besonders klug werden. Das Trinken von Osterwasser schützte dem Volksglauben nach vor Krankheiten und wer das Osterwasser im eigenen Haus verspritzte, hielt Ungeziefer fern.
Das alte Brauchtum wird auch heute noch gelebt. Zunächst wird der Brunnen gesäubert – oder wie die Einheimischen sagen „gefegt“. Übten diese Tätigkeit damals nur die jungen Burschen aus, so tun dies heute entweder die Frauen, die die Brunnen schmücken, oder deren Ehemänner. Danach wird der Brunnen mit Girlanden, Fichtenzweigen und ausgeblasenen Eiern, die einfarbig bemalt oder verziert werden, geschmückt. Im Volksmund spricht man dabei vom „Brunnen putzen“. Einzelne oder zu Büscheln gebundene Papierbänder, die „Pensala“, dürfen dabei ebenso wenig fehlen wie echter Blumenschmuck. Ein „durchschnittlicher“ Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz umfasst zum Schluss etwa 80 laufende Meter Girlandenschmuck und circa 1.800 bis 2.000 bemalte Eierschalen. Der Osterbrunnen in Bieberbach bei Egloffstein hat es mit mittlerweile rund 11.000 Eiern sogar als „größter Osterbrunnen der Welt“ ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft.

On The Map

loading
loading

Tours & Highlights

  • 2018-03-30 Fränkische🇨🇭: Osterbrunnentour1⃣

    05:58
    11.4 mi
    1.9 mph
    1,400 ft
    875 ft

    Easter Fountain Tour Day 1⃣

    It all started in Ebermannstadt where the first Easter fountain stood on the market square. Rothenbühl, Niederfellendorf with the second Easter well, Streitberg with the third and via Haag to Muggendorf with the fourth Easter well. After a snack at the Wiesent, we went through

    translated byView Original

    by Mikesan

    Customize
    View
  • 06:20
    9.81 mi
    1.5 mph
    1,350 ft
    1,350 ft

    Easter Fountain Tour Day 2⃣

    It started shortly after nine. First of all we gazed at the Easter fountain at the basilica again before we went past the swimming pool to Tüchersfeld. They didn't have an Easter fountain at all, but an affectionate hangover that accompanied us the whole time. So we went through

    translated byView Original

    by Mikesan

  • Sign Up To Discover Places Like This

    Get recommendations on the best single tracks, peaks, & plenty of other exciting outdoor places.

  • 10:46
    17.1 mi
    1.6 mph
    2,375 ft
    2,425 ft

    Easter Fountain Tour Day 3⃣

    At five forty-eight the silent holidays were over. The basilica reported back with a roar and a call for the first day service. Breakfast wasn't served until eight anyway! We started our tour today at a quarter past ten and went first towards Leutzdorf and then to Wichsenstein

    translated byView Original

    by Mikesan

  • 05:04
    31.1 mi
    6.1 mph
    1,225 ft
    1,075 ft

    From Bamberg train station first along the Main and then later through the Itztal to Coburg. The second part to Veste Coburg without GPS.

    translated byView Original

    by Mikesan

  • 07:29
    40.9 mi
    5.5 mph
    1,525 ft
    1,300 ft

    Easter at gaudy ☀

    translated byView Original

    by Mikesan

  • 07:43
    50.1 mi
    6.5 mph
    1,450 ft
    1,550 ft

    Main-Rhine tour day 1⃣

    Main station Bamberg - Wipfeld

    Easter Fountain Tour 2019 Part 4⃣

    The last part? because the custom is only regionally limited and Easter is finally over.

    translated byView Original

    by Mikesan

  • 09:25
    45.9 mi
    4.9 mph
    1,425 ft
    1,500 ft

    Main-Rhine tour day 2⃣

    Wipfeld-Randersacker

    Easter Fountain Tour 2019 Part 5⃣

    But not finished with the Easter fountain ☺.

    translated byView Original

    by Mikesan

Like this Collection?

Comments

    loading

Collection Stats

  • Tours
    8
  • Distance
    225 mi
  • Duration
    59:51 h
  • Elevation
    11,800 ft

You Might Also Like

Through the East in five stages - the Berlin Leipzig cycle path

Bike Touring Collection by Hannah

Hiking & enjoyment: huts and pastures around the Seefeld region - Tyrol's high plateau

Hiking Collection by Region Seefeld – Tirols Hochplateau

On the road to the sun — bikepacking to southeast Spain

Bike Touring Collection by Tobias

North Coast 500 – Escape to the Highlands

Road Cycling Collection by Liam Yates